12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Ratgeber
erschienen
Altkreis Lübbecke (WB). Der »Ratgeber Förderung 2005« ist jetzt als Beilage zur Landwirtschaftlichen Zeitschrift Rheinland und zum Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe erschienen. In dem 64-seitigen Heft beantworten Förderungsexperten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Fragen, die sich für die Landwirte aus der neuen noch komplizierteren EU-Agrarpolitik ergeben. Der Ratgeber Förderung kann zum Preis von fünf Euro zuzüglich Porto bestellt werden beim Rheinischen Landwirtschafts-Verlag, Rochusstraße 18, 53123 Bonn, Telefon: 02 28 / 5 20 06 45.
Zählung spricht
für den Tunnel
Lübbecke (WB). Mit verschiedenen Bebauungsplänen beschäftigt sich der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung am Mittwoch, 16. März, 17 Uhr, im großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes. Außerdem geht es um die Markierung so genannter Angebotsstreifen für Radfahrer an der Blase-Kreuzung und um den Fußgängertunnel B 239. Nach einer Zählung des Landesbetriebes Straßenbau schlägt die Stadt vor, den Tunnel doch zu erhalten.
Infotreffen zur
Firmvorbereitung
Lübbecke/Pr. Oldendorf (WB). Alle Jugendlichen, die mindestens das achte Schuljahr besuchen und noch nicht gefirmt sind, sind eingeladen, an der Firmvorbereitung teilzunehmen, die nach Ostern beginnt. Ein Infotreffen findet Montag, 14. März, um 18 Uhr im kath. Gemeindehaus Lübbecke statt. Infos bei Verena Krey, 0 57 41 / 29 81 36.
Öffnungszeiten
des Hallenbades
Lübbecke (WB). Während der Osterferien bietet die Stadt im Hallenbad verlängerte Öffnungszeiten an. Vom 19. März bis 3. April ist das Bad Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7 bis 21 Uhr offen, Dienstag 13 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 18 Uhr. Karfreitag, Ostersonntag und -montag bleibt das Bad zu. Schul- und Vereinsnutzungen gibt es in den Ferien nicht. Wegen eines Schwimmwettkampfes des SV Neptun bleibt das Bad am 10. April für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und fröstelt vor sich hin. Von wegen Frühling. Kälte, Nieselregen und graue Wolken sind angesagt. Wann hat Wettergott Petrus endlich mit uns ein Einsehen, fragt sich EINER

Artikel vom 12.03.2005