14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen in der Bar: Andreas (Jörg Rolfsmeyer) und Lotte (Frauke Eikemeyer).Foto: Silke Schade

Theodor tanzt auf Tischen

Elf Mal »volles Haus« bei Theatergruppe Stedefreund


Herford-Stedefreund (silk). »Nur ein Trottel kann auch ein guter Ehemann sein«, sagte Melanie Gatterer alias Angelika Eikemeyer und hatte die Lacher auf ihrer Seite. Mit dem Schwank »Der irre Theodor« sorgte die Theatergruppe des Heimatvereins Stedefreund für Begeisterungsstürme - und das nicht nur bei den Ehefrauen im Publikum.
Elf Mal brachte das Ensemble an den vergangenen vier Wochenenden das unterhaltsame Stück auf die Bühne der Gaststätte Oertmann. »Jede Aufführung war restlos ausverkauft«, freute sich Vorsitzender Manfred Ongsiek.
Ein herzförmiges Muttermal sorgt in der Inszenierung für allerlei Wirbel. Denn ein solches ziert den Allerwertesten von Theodor Gatterer (Volker Pinkernelle) und von seinem Sohn Andreas (Jörg Rolfsmeyer). Obwohl die Hochzeit mit der reichen Flora (Vanessa Salmon) kurz bevor steht, tanzt Andreas nachts mit Lotte (Frauke Eikemeyer) in der »Sexy Bar«.
Seine Schwiegermutter in spe (Ulla Kampmeier) entdeckt ein Bild seines markanten Hinterteils auf der Titelseite eines Magazins. Hochzeit und Mitgift drohen zu platzen. Dabei wollte Vater Theodor doch mit den zu erwartenden Moneten seine Zockerei finanzieren. So outet er sich als der Nackedei. Daraufhin packt seine Ehefrau die Koffer. Da bringt Andreas seinen Vater auf die Idee, den Irrsinnigen zu spielen.
In der Rolle des geistig Umnachteten zieht Schauspieler Volker Pinkernelle alle Register seines mimischen Könnens und entfacht brüllendes Gelächter im Publikum. Herrlich auch, wie Ulla Kampmeier ihren Mann an der Leine führt. Ihr unterwürfiger Gatte (Achim Kampmeier) provoziert mit seiner unbeholfenen Art immer wieder Lacher unter den Gästen.
Regisseurin Heike Obrock kann mit der Leistung aller Schauspieler und Souffleuse Karin Monke mehr als zufrieden sein. »Schon in der nächsten Woche beginnen wir mit den Planungen für das kommende Jahr«, kündigt sie an.

Artikel vom 14.03.2005