14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsitzender Klaus Föste zeichnet Carsten Brinkmann, Kreiskönig 2004, mit der Silbernen Ehrennadel des Schützenkreises aus.

Mit Schwung übers Parkett

Schützenkreis feiert Ball mit 950 Gästen im Stadtpark-Schützenhof

Herford (kop). »Wenn die Schützen rufen, dann kommen die Mitglieder und füllen den Saal.« Treffender hätte es Bürgermeister Bruno Wollbrink in seinem Grußwort am Samstagabend kaum ausdrücken können.
950 Gäste tummelten sich im Stadtpark Schützenhof, denn hierher hatte der Schützenkreis Herford zum Kreiskönigsball geladen.
Anlässe für diesen Ball gab's gleich zwei. Zum einen feiert der Schützenkreis in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und nutzte den Ball als Jubiläumsveranstaltung. Das Geld für eine gesonderte Veranstaltung investiere man lieber in die Jugendarbeit, sagte Klaus Föste, Vorsitzender des Schützenkreises.
Im Mittelpunkt stand am Samstagabend vor allem aber der neue Kreiskönig. Der sportliche Teil der Veranstaltung hatte bereits vor zwei Wochen in Schweicheln stattgefunden. Dort hatte sich Frank Komnick gegen 26 Könige aus dem Kreisgebiet durchgesetzt. Offiziell trat Komnick sein Amt an, nachdem Vorsitzender Föste ihm am Samstag die Königskette umgehängt hatte. Diese hatte er zuvor dem Vorgänger Carsten Brinkmann abgenommen. Als Erinnerung erhielt Brinkmann die Silberne Ehrennadel des Schützenkreises. Die Goldene Ehrennadel heftete der Vorsitzende dem Bezirkskönig Hubert Epke von der Schützengesellschaft Schötmar an die Brust. Und noch eine Goldene Ehrennadel wurde verliehen: Sie ging an Walter Schulz, Ehrenvorsitzender des Kreissportbundes Herford, der sich lange Jahre sehr für den Schützensport eingesetzt hat.
Begonnen hatte der Kreiskönigsball nach dem Grußwort durch den Vorsitzenden mit dem feierlichen Einmarsch der Majestäten aller 28 Schützenvereine aus dem Kreis Herford. Die Königinnen erschienen an der Seite ihrer König in festlichen Roben, eine eleganter als die andere. Im Anschluss an die Ehrungen eröffneten die Königspaare den Tanz und lockten die anderen Gäste aufs Parkett. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im Stadtpark Schützenhof zu den Klängen der Band »Dollies« gefeiert.
Der nächste Kreiskönigsball findet übrigens im nächsten Jahr in Bünde statt.

Artikel vom 14.03.2005