01.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine groß rausbringen

Wahlkampfauftakt der SPD Büren

Büren/Steinhausen (WV). Der SPD-Stadtverband Büren startete in Steinhausen in den Landtagswahlkampf. Dabei unterstützt wurden die Bürener Sozialdemokraten um ihren Vorsitzenden Peter Salmen von der Bürener Landtagskandidatin Cordula Ziebarth.

Dem Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes war es vor allem wichtig, die aus seiner Sicht gute Arbeit der rot-grünen Landesregierung der vergangenen Jahre darzustellen. Der Strukturwandel in NRW sei geschafft und mit 10 000 Software-Unternehmen kämen 70 Prozent der Wertschöpfung aus dem Dienstleistungssektor. Die Offene Ganztagsgrundschule sei ein Erfolgsmodell und moderne Bildungspolitik müsse sowohl kinder- als auch familienfreundlich sein. Landtagskandidatin Cordula Ziebarth erklärte, das Land NRW sei stark, weil seine Menschen stark seien. Viele der größten Unternehmen Deutschlands hätten ihren Sitz in NRW, »das hat etwas mit der Qualität unseres Landes zu tun«, sagte Ziebarth. NRW sei der IT-Standort Nummer eins und verfüge über die best- ausgebaute Verkehrsinfrastruktur bundesweit.
Mit einer Milliarde Euro würden in NRW die Offenen Ganztagsgrundschulen ausgebaut und die Plätze auf 200 000 erhöht. »Wir bringen die Kleinen groß raus und stärken die Erziehungskompetenzen der Eltern. Wir wollen, dass Chancengleichheit nicht nur ein Wort bleibt«, so Ziebarth.
Die CDU verbreitet in den Augen von Cordula Ziebarth nur Untergangsstimmung und eine Zukunft unter einer CDU-Landesregierung mache ihr eine Gänsehaut. »Starke Menschen sorgen für eine starke Wirtschaft und für eine starke Region. Dafür lohnt es sich gemeinsam mit Peer Steinbrück als Ministerpräsidenten zu kämpfen«, so die SPD-Landtagskandidatin.

Artikel vom 01.04.2005