12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltenbummler liest bei Thiel

Hardy Krüger stellt diesen Samstag in Gütersloh sein Buch »Szenen eines Clowns« vor

Gütersloh (WB). Vom Lausbub zum Weltstar: Hardy Krüger, 76, hat als Schauspieler, Schriftsteller und Fernseh-Abenteurer Geschichte(n) geschrieben. Diesen Samstag liest er im Autohaus Thiel an der Rhedaer Straße ab 20 Uhr aus seinem Buch »Szenen eines Clowns«. Über seine große Reiselust und seine Pläne sprach Hardy Krüger mit WB-Redakteurin Stefanie Hennigs.

Den Titel Weltenbummler haben Sie in vielen Jahren durch viele Reisen verdient, mit denen Sie die Fernsehzuschauer rund um den Globus mitgenommen haben. Wie ist es, nun hier von Ort zu Ort zu bummeln?Hardy Krüger: Ich bummele für meine Lesungen von Stadt zu Stadt. Es bedeutet mir ein riesiges Vergnügen, meine Geschichten lesen zu dürfen. Das wollte ich schon als Junge, denn geschrieben habe ich, seitdem ich zwölf Jahre alt war. Als junger Schauspieler habe ich Böll gelesen. Damals, mit 17, wollte jedoch niemand meine Geschichten - zu recht - drucken. Ich habe jedoch immer weiter geschrieben, wie Fingerübungen. Heute schließt sich ein Kreis: Ich bin Schreiber und Schauspieler - das bedeutet, dass ich weiß, wie es mir gelingt, das Publikum zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken zu bringen.

Sind sie jemand, der mit leichtem Gepäck reist - oder muss es doch ein größerer Koffer als Reisebegleiter sein?Hardy Krüger: Jetzt reise ich mit zahlreichem Gepäck -Êwenn ich 30 Lesungen mache, brauche ich schließlich 30 Hemden. Bei unseren Weltreisen sind wir natürlich mit ganz leichtem Gepäck gereist. Vor allem dann, wenn wir mit der Cessna unterwegs waren.

Sie sind ein Weltstar, der nicht gerne stillsitzt. Wohin führt Sie denn die nächste große Reise?Hardy Krüger: Ich bin ein Mann, der nicht gerne stillsitzt! Im Deutschen Film-Museum wird zu meinem 77. Geburtstag am 12. April eine Ausstellung eröffnet. Am 13. April reise ich dann mit meiner Frau Anita nach Rio. Denn Anita kennt Brasilien noch nicht, wir beide Argentinien noch nicht. In Buenos Aires gehen wir dann an Bord der »Astor«, wo es dann zwei Lesungen geben wird.

13 Bücher haben Sie bislang geschrieben. Ihr Leben liefert doch bestimmt genügend Stoff für weitere Kapitel. Gibt es Pläne für ein neues Buch?Hardy Krüger: Zur Buchmesse in Frankfurt im kommenden Oktober erscheint mein neues Buch »Zarte Blume Hoffnung«, das Buch, an dem ich jetzt elf Monate lang in Kalifornien geschrieben habe. Ich habe es auch als Theaterstück verfasst und werde es mit Judy Winter im Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg spielen.

Artikel vom 12.03.2005