12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Blick für Probleme der einzelnen Stadtteile schärfen

Bürgermeister geht auf ersten Schnatgang - Sprechstunde im Gemeindehaus Volmerdingsen am 17. März


Bad Oeynhausen (WB). Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann will in die Ortsteile gehen und dort seinen Blick für die stadtteiltypischen Probleme schärfen. »Ich möchte nicht nur, dass die Bürger zu mir ins Rathaus kommen, sonern ich selbst werde ebenso in die Stadtteile gehen«, hatte er zu Beginn seiner Amtszeit gesagt. Nun verwirklicht er dieses Vorhaben: Am Donnerstag, 17. März, ist er in Volmerdingsen und dort gemeinsam mit Politikern und Bürgern zu einem ersten so genannten Schnatgang unterwegs. Anschließend hat er im Gemeindehaus in der Zeit von 16 bis 18 Uhr seine Sprechstunde.
»Ich halte mir grundsätzlich jeden Donnerstag in dieser Zeit frei für meine Gespräche im Rathaus mit interessierten Bad Oeynhausenern. Ich möchte mir aber auch hin und wieder ein Bild in den Stadtteilen verschaffen und mit den Menschen vor Ort reden«, wirbt der Bürgermeister für seine Sprechstunden.
Wer Fragen oder Anregungen, Wünsche oder Probleme aufzeigen und diskutieren möchte, der sollte vorbei kommen. Um lange Wartezeiten zu verhindern, ist eine Terminreservierung sinnvoll. Das Vorzimmer des Bürgermeisters ist telefonisch unter 0 57 31 / 14 10 11 und 14 10 12 zu erreichen. Roswitha Barner und Ulrike Janz nehmen die Anrufe entgegen.
Zwei Stunden vorher trifft sich Mueller-Zahlmann mit örtlichen Politikern, um in Volmerdingsen über aktuelle Themen vor Ort zu diskutieren. »Es ist mir wichtig, die Stellen gemeinsam anzusehen, die momentan von besonderem Interesse sind. Die Besichtigung vor Ort hilft sicher, Probleme auch einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten«, begründet das Stadtoberhaupt seinen Wunsch zu mehr Bürgernähe.
Der Schnatgang findet in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr statt. Die geladenen Politiker treffen sich am Volmerdingsener Gemeindehaus. Die Orte dr Besichtigung werden spontan an Ort und Stelle festgelegt.

Artikel vom 12.03.2005