16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen nach dem Frühstück

Zum Frauentag: 50 Steinhagenerinnen feiern in der Mensa

Steinhagen (el). Sie feierten sich selber, die 50 Frauen, die jetzt in die Mensa des Schulzentrums zum Internationalen Frauen-Frühstück gekommen waren. Musik, verschiedene Geschichten, Sprichwörter erknobeln und orientalischer Tanz lockten neben dem abwechslungsreichen Buffet.

Es wurde ein wahres Wechselbad der Gefühle, nachdem die stellvertretende Bürgermeisterin Hildegard Fuest zunächst auf die Geschichte des Frauentages hingewiesen hatte. Ursprünglich, im Jahr 1909, war dieser Tag eine rein amerikanische Erinnerung an einen Betriebsstreik. Hildegard Fuest erinnerte aber auch an die Heldinnen der Region, wie die Bundesverdienstkreuz-Trägerinnen Ursula Bolte und Irma Rosenow. Letztere übernahm als Mitglied des achtköpfigen Organisationsteams nach der Begrüßung durch Gleichstellungsbeauftragte Bettina Ruks auch den ersten unterhaltsamen Teil und erzählte zwei Geschichten.
Amüsant war das Sprichwörter-Raten. Irma Rosenow und Mitorganisatorin Alis Bal suchten mit Bildern, Scharade und Rebus-Rätseln nach gemeinsamen Sprichwörtern. Sie zeigten, trotz unterschiedlicher Sprache, wie ähnlich die Erfahrungen der Frauen sind, die zuvor gemeinsam den Auftritt der Busch-Haus-Band genossen hatten. Ein Genuss für die Augen war auch der Auftritt von »Leila«. Ihr orientalischer Tanz ließ letztlich den Funken überspringen. Nachdem die junge Besucherin Madlen Darcin spontan zum Hüfttuch griff, scharten sich immer mehr Frauen zusammen, um gemeinsam zu tanzen. So wurde das Frühstück zu einer ausgelassenen Feier, die die Frauen mit Lachen, orientalischen Häppchen und Rhythmen, schwingenden Hüften und wehenden Tüchern vereinte.

Artikel vom 16.03.2005