12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Stadt hat Spitzen-Weinhändler

Ein Fachmagazin zählt Maik Biethahn und Gerd Oelrich zu den 450 besten in Deutschland

Von Thomas Hochstätter
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Das Westfälische Weinkontor an der Königstraße und die Finca Catalana an der Dehmer Straße gehören zu den 450 besten Weinläden Deutschlands. Das hat das Fachmagazin »Wein-Gourmet« ermittelt.

Zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Bad Reichenhall ist das Lob für die beiden Kurstädter nachzulesen. Gerd Oelrich aus der Finca Catalana wartete am Freitag noch auf die offizielle Urkunde. Doch der Stolz auf das Lob aus berufenem Munde ist ihm deutlich anzumerken. Vor zweieinhalb Jahren erst hatte der Spanienfreund seinen Spezialitätenladen eröffnet - und nun so etwas! Aus 2 500 Weinhändlern in Deutschland suchte die Redaktion des »Wein-Gourmet« in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut die besten 450 aus. Und der Dehmer Spezialist für die iberische Halbinsel ist sogar noch mit einem Foto von der Ladeneinrichtung gewürdigt worden. Natürlich liegt da bei Gerd Oelrich die neue Ausgabe des »Wein-Gourmet« aus, zu der das Zusatzheft mit der Bestenliste erschienen ist. »Wir machen jetzt an allen Ecken und Kanten auf uns aufmerksam«, sagt der 47-Jährige, der in diesem Jahr viel unterwegs sein wird, um bekannter zu werden. Bei allerlei Präsentationen ist die »Finca Catalana« deshalb anzutreffen - an diesem Sonntag von 11 Uhr an zum Beispiel bei der Premiere von »Niederbecksen steht Kopf« im Salon Ritter an der Schulstraße.
Mindestens zweimal im Jahr ist Gerd Oelrich selbst in Spanien oder Portugal, um sich die besten Waren direkt bei den Produzenten zu sichern. Außer 250 ausgesuchten Weinen aus Katalonien und Portugal - darunter auch Raritäten und ältere Jahrgänge -, Cavas und Portweinen bietet der gelernte Fachmann für Heizungs- und Sanitärfragen auch Spezialitäten wie spanischen Schinken an. Außerdem hat er ein preisgekröntes Olivenöl im Angebot. Das »Siurana« aus Riudecanyes hat ihm schon viele Türen geöffnet.
Die Begeisterung für Olivenöl hat Oelrich mit dem zweiten Bad Oeynhausener Spitzen-Weinhändler gemein. Auch Maik Biethahn vom Westfälischen Weinkontor kann sachkundig von den Vorzügen erzählen, wenngleich er beim Öl den Schwerpunkt lieber auf italienische und griechische Ware legt. »Es ist sehr schön zu sehen, dass die eigene Leistung auf diese Weise wahrgenommen wird«, kommentierte er am Freitag den Eintrag in die Bestenliste.
Und diesen Eintrag gab es nicht umsonst: Mitarbeiter der Redaktion haben die Geschäfte anonym getestet, haben Auswahl, Größe des Sortiments, Beratung und Verkostungsmöglichkeiten geprüft. So sind bei Maik Biethahn besonders die weiteren Angebote lobend erwähnt: Calvados, Grappa, Madeira, Obstbrände, Port, Gebäck, Marzipan, Pralinen und Schokolade. Spezialist ist der Chef des Westfälischen Weinkontors aber zunächst beim Wein. Und davon erzählt er am Freitag der kommenden Woche bei einer Pfälzer-Wein-Probe. 30 Koster haben sich schon angemeldet. Es ist zu erwarten, dass die Besucher wieder angetan sein werden. Aber wie sagt Maik Biethahn selbstbewusst?: »Wir tun ja auch etwas dafür.«
www.biethahn-weinkontor.de
www.finca-catalana.de

Artikel vom 12.03.2005