14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nullen hinter
Verkaufszahl

Was weiß der »Frauenversteher«?

Von Ulrike Florschütz
Altenbeken (WV). Die Comedy-Show des bekennenden Chauvinisten Mario Barth in der Altenbekener Eggelandhalle war restlos ausverkauft. Für das Programm mit dem provokanten Titel »Männer sind Schweine, Frauen aber auch« bekam schon seit etlichen Wochen kein »Schwein« mehr eine Karte.

Ein Tudorfer jedoch hatte es geschafft, und als Mario Barth wissen wollte, aus welchen Teilen des Landes sein Publikum kam, gab er stolz den Namen seines kleinen Heimatortes preis. Barth, bekannt geworden durch TV-Auftritte in »Nightwash« und »TV total«, spielte den fassungslos Ahnungslosen: »Tuuudorf! Was is dat denn?« Ein »Tuwort« wäre ihm ja schon untergekommen, aber von einem »Tudorf« hätte er noch nie im Leben etwas gehört.
Nun, um in Erdkunde zu glänzen, war der Berliner ja auch nicht hergekommen. Sein Wissen um den »Alien Frau« hatte ihn nach Altenbeken getrieben, und dieses wollte er unbedingt weitergeben. Dabei war ihm jedes Mittel recht: Er sprang auf der Bühne herum wie Rumpelstilzchen, schwitzte, prustete und gackerte ins Mikrofon. Dem Publikum gefiel es. Es gab reichlich Zwischenapplaus, und irgendwo wurde immer gekichert. Glaubt der selbsternannte »Frauenversteher« doch tatsächlich, dass Frauen mit Gegenständen - besonders ausführlich mit Würsten - sprechen. Dabei sprechen sie doch höchstens mal mit einem »Hanswurst«.
»Für Geld mach' ich alles«, bekennt der Comedy-Star und Absolvent einer katholischen Privatschule freimütig und bringt seine Vorstellungen von Sex nicht nur verbal an den Mann, sondern spielt einzelne Stellungen ungeniert nach. Dass er den Part der Frau gleich mit übernimmt, ist seinem Hang zur Gründlichkeit zu verdanken, und wenn er bei dem romantischen Satz »Wenn ich schwitze, und der Fernseher ist aus, dann ist es Liebe« noch völlig bekleidet ist, spricht auch das für ihn.
Nach der Pause ergänzt er gekonnt alle Geschlechterklischees, die er im ersten Teil noch nicht bedient hatte: Frauen haben immer kalte Füße, geraten beim Schuhkauf in Ekstase, haben »'ne Orientierung wie 'ne Bockwurst« und meckern so ausdauernd, dass man annehmen müsse, sie atmeten nicht über die Lunge, sondern über die Haare. Männer dagegen sind einfach nur - nennen wir es einmal frei übersetzt - begriffsstutzig. Und genau deswegen hat Mario Barth ein Buch geschrieben, ein Wörterbuch mit dem Titel »Deutsch-Frau, Frau-Deutsch«, ein Sprachführer für ratlose Männer. Dass es reichlich davon gibt, das beweisen die vielen Nullen hinter den Verkaufszahlen des Bestsellers.

Artikel vom 14.03.2005