12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

45 000 Medien wurden
in 2004 ausgeliehen

Borchener Büchereien ziehen Bilanz

Borchen (WV). In den fünf Katholischen öffentlichen Büchereien der Gemeinde Borchen wird viel geboten - das hat sich schon lange rumgesprochen. Der Beweis: Im Jahr 2004 wurden rund 45 000 Medien ausgeliehen.

Und das Angebot ist reichhaltig: Pappbilderbücher für die Kleinsten, Romane und Sachbücher für Jung und Alt, Hörspiel- und Musikkassetten, CDs, Computerspiele, Spielfilm- und Reisevideos, Zeitschriften und Spiele für die ganze Familie. In diesem Angebot kann jeder was Passendes finden. Konkret bedeutet das: Rund 19 000 Medien befinden sich in Borchen. Und wessen Lesewunsch nicht vor Ort zu erfüllen ist, dem helfen die Büchereien per Fernleihe über das Medienzentrum.
Aber die Büchereien bieten viel mehr. So wurden im vergangenen Jahr über 135 Veranstaltungen organisiert. Es gab Schriftstellerlesungen, Ausstellungen, Büchereiführungen für Kindergärten und Schulen, Bilderbuchkino für die Kleinen und Vorleseaktionen in der Ferien- und Weihnachtszeit. Nicht zu vergessen ist das erste Borchener Büchereien-Fest im September. Hier taten sich alle Büchereien zusammen und stellten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.
All das wäre nicht möglich ohne den aktiven Einsatz der zur Zeit 81 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr als 8 000 Stunden wurden für die Büchereien geleistet. Darin enthalten sind »normale« Arbeiten wie Einkauf und Einbinden neuer Medien, Entleihdienst, und monatlich stattfindende Besprechungen, aber auch zusätzliche Veranstaltungen sowie die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen und Gruppierungen.

Artikel vom 12.03.2005