18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biker suchen Gefühl von
Abenteuer und Freiheit

Zweiradsaison 2005 steht unmittelbar bevor


Bad Driburg/Blankenau (WB). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen motorisierte Zweiräder aus ihrem tiefen Winterschlaf. Viele Biker werden den Sommer nutzen, um auf zwei Rädern das Gefühl von Abenteuer und Freiheit zu erleben - aber nicht jeder Motorradfahrer wird sein Ausgangsziel unbeschadet erreichen.
Im vergangenen Jahr 2004 verunglückten auf den Straßen im Kreis Höxter 78 motorisierte Zweiradfahrer, davon verletzten sich 39 leicht und 36 schwer. Drei Fahrer verloren ihr Leben. Die Kreispolizeibehörde Höxter will auch in diesem Jahr die Sicherheit für motorisierte Zweiradfahrer erhöhen. Beamte der »Arbeitsgemeinschaft Motorrad« werden am 19. und 20. März mit einem Infostand bei der Firma »Motorrad-Müller« in Blankenau über die Gefahren des Zweiradfahrens aufklären.
In Bad Driburg wird es heute, Freitag, ab 19 Uhr im Gebäude des DRK, Jahnstraße, eine Infoveranstaltung geben.
Thematisiert werden unter anderem die Bereiche richtiges Verhalten am Unfallort, Frühjahrscheck, technische Veränderungen und die rechtlichen Folgen. Motorradfahren heißt, den Gefahren des Straßenverkehrs in besonderem Maße ausgesetzt zu sein.
Motorradfahrer müssen wissen:
-Sie werden schnell übersehen;
-Ihre Geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt;
-Nur ein technisch einwandfreies Krad und optimale Motorradbekleidung dienen dem Schutz des Krad- und Beifahrers;
-Motorrad-Sicherheitstrainings sind empfehlenswert, weil das fahrerische Können verbessert wird.
»Besonnenheit und Gefahrenbewusstsein zeichnen einen verantwortungsvollen Biker aus. Auch in dieser Saison werden bekannte Motorradstrecken wieder gezielt überwacht«, so die Polizei.

Artikel vom 18.03.2005