14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitssieg zum Abschied

TT-Bundesliga: Bad Driburg gewinnt letztes Heimspiel 6:2 gegen Spich

Von Bernhard Zosel
Bad Driburg (WB). Die Damen des TuS Bad Driburg gewannen ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison mit 6:2 gegen den TTC Spich. »Es war ein echter Arbeitssieg. Wir haben über den Kampf zum Spiel gefunden und letztlich verdient gewonnen«, bilanzierte Cristian Tamas.

Driburgs Cheftrainer, der in den vergangenen Jahren gute Arbeit bei den Kurstädtern geleistet hat, wurde vor dem Spiel gemeinsam mit Abwehrspielerin Svetlana Ganina von Abteilungsleiter Helmut Kisker und TuS-Manager Franz-Josef Lingens verabschiedet. »Dieser Abschied tut weh. Aber die Rahmenbedingungen haben uns keine andere Möglichkeit gegeben«, gab Franz-Josef Lingens vor 170 Zuschauern Einblick in sein Gemütsleben. Svetlana Ganina blieb es bei ihrem letzten Heimauftritt vorbehalten, mit einem Erfolg über Biljana Todorovic den Schlusspunkt zum 6:2-Sieg zu setzen. Die TuS-Fans rollten ein Transparent mit der Buchstabenfolge »DANKE« aus und spendeten der russischen Abwehrspielerin minutenlang tosenden Beifall.
Für die Gäste aus Spich war mit dieser Niederlage der Abstieg in die zweite Liga praktisch besiegelt. Der Klassen-Neuling konnte die Partie immerhin bis zum 2:2 offen gestalten. Bis dahin hatte für die Badestädter Xu Jie im Einzel und Doppel an der Seite von Elena Waggermayer gepunktet. Dann war der Wiederstand des TTC Spich gebrochen. Mit jeweils einem weiteren Einzelsieg waren Elena Waggermayer, Natalia Cigankoba, Svetlana Ganina und Xu Jie an dem 6:2-Sieg beteiligt.
Mit nunmehr 14:14 Punkten hat sich der TuS den fünften Tabellenplatz erobert. »Wir sind mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. In den verbleibenden vier Auswärtsspielen wollen wir diese Position verteidigen«, erklärte Manager Franz-Josef Lingens. Cristian Tamas lobte noch einmal das Führungsduo des TuS Bad Driburg: »Ich möchte mich ganz herzlich bei Franz-Josef Lingens und Helmut Kisker bedanken, die mir als 21-jährigem Neuling das Vertrauen gegeben haben, hier als Cheftrainer zu arbeiten. Ich denke, ich habe sie nicht enttäuscht. Auf jeden Fall werden wir für immer Freunde bleiben.«
Die TuS-Damen haben nun vier Wochen Pause. Dann stehen mit der Doppelschicht beim TSV Betzingen und beim Titelverteidiger Müllermilch Langweid ungemein schwere Hürden auf dem Spielplan. Der Hauptpreis beim Jahresgewinnspiel ging nach Südniedersachsen. Henning Helldobler aus Bad Salzdetfurth hat eine 14-tägige Reise für zwei Personen nach Österreich gewonnen. Der Glückspilz hatte offensichtlich nicht damit gerechnet und zehn Minuten vor der Ziehung der Lose bereits die Halle verlassen. TuS-Sportwart Wilfried Schröder informierte den Gewinner umgehend über die angegebene Hanynummer.
Die Ergebnisse: Doppel: Ganina/Cigankova - Tian/Todorovic 0:3 ( 6:11, 10.12, 3:11), Xu/Waggermayer - Shapolova/Regelski 3:0 (14:12, 11:5, 11:7). Einzel: Xu Jie - Bilijana Todorovic 3:1 (12:10, 6:11, 11:9, 11:7), Svetlana Ganina - Tian Feng 0:3 (6:11, 6:11, 7:11), Elena Waggermayer - Christina Regelski 3:1 (11:7, 6:11, 15:13, 11:6), Natalia Cigankova - Elena Shapovalova 3:0 (11:5, 11:8, 11:7), Xu Jie - Tian Feng 3:1 (11:5, 11:5, 8:11, 12:10), Svetlana Ganina - Bilijana Todorovic 3:1 (14:12, 9:11, 11:7, 11:8). Schiedsrichter: Bernhard Karau (VfL Oldentrup).

Artikel vom 14.03.2005