12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vitamin C
Viren im Computer. Das ist etwas, das der gemeine Computeruser überhaupt nicht gebrauchen kann. Daher hat sich die Cebit-Messe in Hannover dieser Thematik mit einem umfangreichen Angebot an Sicherheitssoftware, Firewalls und Anti-Virenprogrammen angenommen. Sie wirken wie Vitamin C für den Körper. Klopft ein Computerwurm an die »E-Mail-Tür«, wird er gar nicht erst reingelassen. Leider bieten die Programme keinen 100-prozentigen Schutz. Aber den gibt es ja auch nicht bei Vitamin C. Gütsel
Kollision auf dem
Zebra-Streifen
Gütersloh (WB). Eine 28-jährige Radfahrerin musste Donnerstagmittag nach einem Verkehrsunfall zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Radlerin wollte den Fußgängerüberweg am Pavenstädter Weg in Höhe der Grundschule fahrend überqueren, als es zur Kollision mit dem Opel Corsa einer 29-jährige Frau kam. Die Radfahrerin kam zu Fall und verletzte sich leicht am Fuß. Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass an »Zebra-Streifen« nur Fußgänger den Vorrang vor dem fließenden Straßenverkehr haben. Das bedeutet, dass Autofahrer anhalten müssen, wenn ein Fußgänger erkennbar den Überweg benutzen möchte. Dies gilt für Radfahrer nur, wenn sie absteigen und ihr Rad schieben.

Diebe brechen
acht Autos auf
Gütersloh (WB). Ganoven haben in den vergangenen zwei Tagen und Nächten im Stadtbereich insgesamt acht Autos aufgebrochen und die Innenräume durchsucht. Gestohlen haben die Diebe mehrere Radiorecorder, CD-Player, eine Handtasche und einen Rucksack mit Inhalt. Die Fahrzeuge standen in der Dessauer Straße, Sieweckestraße, Guntherstraße, Gneisenaustraße, Mangelsdorfstraße, Neuenkirchener Straße und in der Buxelstraße.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt nach einer Party aus der Weberei. Obwohl er nichts getrunken hat, kündigen sich heftige Kopfschmerzen an. Das ist ihm - wie auch seinen Freunden - dort schon öfters passiert. Im Weberei-Saal müsste mal eine anständige Lüftung installiert werden, meintEINER














Artikel vom 12.03.2005