15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Theater

l Theaterlabor Bielefeld: 20 Uhr Die Katze auf dem heißen Blechdach.
l Theater am Alten Markt Bielefeld: 20 Uhr Kalka.
l Kur- und Stadttheater Bad Salzuflen: 19.30 Uhr Die ist nicht von gestern, Komödie von Garson Kanin mit Marion Kracht, Telefon: 05222/183-200.
l Landestheater Detmold: 19.30 Uhr Elling, Schauspiel von Axel Hellstenius, Telefon: 05231/974803.
l Theater am Weingarten Minden: 20 Uhr Eine kleine Zauberflöte, Telefon: 0571/71368.
l Kulturwerkstatt Paderborn: 20 Uhr Das Puppenspiel vom Doktor Faust, Aufführung der Paderborner Puppenspiele, Tel. 05251/799112.

Musik klassisch

l Oetkerhalle Bielefeld: 20 Uhr Operngala.

Pop & Co.

l Neue Schmiede Bielefeld: 20 UhrAnne Wylie Band.
l Bielefelder JazzClub: 20.30 Uhr Richie Arndt & the Bluenatics.
l Kaiserkeller Detmold: 21 Uhr Groove & Snoop Quartett, Blueskonzert, Telefon: 05231/25383.
l Stadthalle Gütersloh: 20 Uhr ensemble six, Stücke der Comedian Harmonists im kleinen Saal, Telefon: 05241/864244.
l Paderhalle Paderborn: 20 Uhr Füttern verboten, neues Programm von Helge Schneider, 05251/299750.
l Kammerspiele Paderborn: 19.30 Uhr Die Bar zum Krokodil, eine 20er-Jahre-Revue von Reinhard Deutsch, Telefon: 05251/882634.

Kleinkunst & Comedy

l Stadthalle Delbrück: 20 Uhr Ohne Proben nach oben, Kabarett mit Johann König, Telefon: 05250/984141.

Und außerdem

l Radrennbahn Bielefeld: ab 14 Uhr Frühjahrskirmes.
l Begegnungszentrum Druckerei Bad Oeynhausen: 20 Uhr Szenen eines Clowns, Hardy Krüger liest aus seinem Buch, Telefon: 05731/22777.
l Hufeland-Therme Bad Pyrmont: 18.30 Uhr Acromions, Doppel-Trapezakrobatik zwischen Himmel und Sole, Telefon: 05281/151543.

Artikel vom 15.03.2005