11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

M60-Trio mit
guter Chance

Um Leichtathletik-Titel


Altkreis (guf). Für fünf Leichtathletik-Senioren heimischer Vereine geht's am Wochenende um Meisterschaftsehren. Um internationale Titel kämpft dabei Claus-Werner Kreft (LG/CVJM), der bei den Hallen-Europameisterschaften im schwedischen Eskilstuna startet.
Claus-Werner Kreft darf dieses Jahr auch international erstmals in der Altersklasse M60 antreten. Als Hallen-Weltmeister des Vorjahres im Dreisprung will der 60-jährige Wertheraner in Schweden zweimal im Kampf um die Medaillen mitmischen: heute Mittag beim Weitsprung und Samstag Nachmittag in seiner technisch besonders anspruchsvollen Spezialdisziplin.
Bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften in Ohrdruf (Thüringen) geht Sonntag erstmals seit etlichen Jahren wieder ein aussichtsreiches Oldie-Team des LC Solbad Ravensberg an den Start. Nachdem er Ende 2004 wieder mit Topzeiten aufwarten konnte (u.a. 40:30 Min. beim Gütersloher Silvesterlauf), hat Rudi Voss zwei Mitstreiter motiviert, sich intensiv auf die Titelkämpfe im Halbmarathon (21,1 km) vorzubereiten. Sein Verler »Landsmann« Siegfried Voßhenrich zieht nach längerer Pause die Wettkampfschuhe wieder an. Karl-Friedrich Anwander hat seine Klasse im Herbst beim Berling-Marathon und im Januar bei der Asselronde in Apeldoorn erst kürzlich nachgewiesen: Mit Zeiten um 1:30 Std. kann das Trio in der Teamwertung der Altersklasse M60 ganz weit vorne landen. Außerdem vertreten M75-Senior Manfred Radtke und Stefanie Schadt (im 16-köpfigen Feld der Juniorinnen) die Farben des LC Solbad.

Artikel vom 11.03.2005