18.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwerk
in Ampeln

Logenplätze


Dahlien blühen sehr lange, wenn man Verblühtes entfernt. Dann bilden sich immer wieder neue Blütenknospen. Erst der Frost im Herbst setzt ihrem Blütenmarathon ein Ende. Während Dahlien die Sonne lieben, verschönern die ebenfalls sehr blühfreudigen Begonien auch halbschattige Ecken am Haus oder auf dem Balkon. Wer ihnen einen optimalen Start ermöglichen will, kann die Knollen im März in Töpfe pflanzen, die bei etwa 18 bis 20 Grad aufgestellt werden. Auch das Indische Blumenrohr (Canna) kann auf diese Weise vorgetrieben werden. So haben die Pflanzen schon einen großen Entwicklungsvorsprung, wenn sie im frostfreien Mai ins Freie gestellt werden. Sowohl Begonien als auch klein bleibende Dahlien eignen sich für die aus England stammende Idee der »Hanging Baskets«. Ob kahle Bäume, ein Dachvorsprung oder ein Haken an einer Wand - mit ihnen gewinnt die dritte Dimension an Bedeutung. Üppig bepflanzt bringen sie Farbe in langweilige Ecken. Es lohnt sich, einjährige Sommerblumen mit farblich passenden Dahlien oder Begonien zu kombinieren: Solche gemischten Ampeln sind auch dann noch schön, wenn die Einjährigen längst verblüht sind, denn Dahlien und Begonien bieten über das Ende des Sommers hinaus noch Farbe.

Artikel vom 18.03.2005