11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Königseck ist jeder willkommen

Jugendtreffs zwischen Lohe und Bergkirchen - heute: das »King's Corner«

Von Sebastian Hüske
und Tobias Lehra
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Vier Jugendtreffs gibt es in der Stadt. Das WESTFALEN-BLATT stellt sie vor. In Folge zwei der Serie ist heute das »King's Corner« in Rehme an der Reihe.

Hört man den Begriff »Ten-Sing« denkt man zunächst ans Singen. Doch die im »King's Corner« beherbergten Jugendlichen zeigen, dass Ten-Sing nicht nur für den Gesang selbst steht. In dem Chor, der Band, der Tanz-, Drama- und Technikgruppe und der Organisation können sie sich bei Ten-Sing beteiligen.
»Zu dieser Jahreszeit kommen leider nur wenig Besucher«, bedauert Hans-Jürgen Noweck. Der 50-jährige Jugendreferent des Kirchenkreises Vlotho leitet das Jugendcafé in der früheren Diakoniestation unweit der Rehmer Laurentiuskirche. »Der abgelegene Standpunkt des Treffs macht uns oft einen Strich durch die Rechnung, denn bei dem schlechten Wetter sind viele auf ihre Eltern angewiesen und haben keine Lust mit dem Fahrrad hierher zu kommen«, erzählt er.
Seit 1992 bereits bemühte Noweck sich zusammen mit Jugendlichen und seiner Kollegin im Kirchenkreis Ingrid Wilmsmeier um einen Treff für die Jugend. Als 1999 das Gebäude an der Kirchstraße 23 frei wurde, nahm das Planungsteam die Möglichkeit wahr und bereitete den Einzug vor. Nach einem großen Einweihungskonzert im September 2000 öffnete das »King's Corner« am 9. November seine Türen.
»King's Corner« (»Königseck«) - der Name ist Programm. »ÝKingÜ könnte man so verstehen: Der Kunde ist bei uns König«, erklärt Noweck. »Und unsere Lage ist in der hintersten Ecke Rehmes, deshalb ÝCornerÜ.« Aber es gibt auch eine theologische Bedeutung des Begriffs: »Jesus ist der König und er hat selbst in der letzten Ecke seines Herzens für uns Platz.«
Neben den vielen Möglichkeiten für die Jugendlichen, ihre Freizeit im Café zu gestalten (siehe Infokasten) ist das »King's Corner« besonders für Ten-Sing, die singenden Teenager, bekannt. Dessen Mitglieder veranstalten regelmäßig Konzerte für wohltätige Zwecke. Bei dem Festival »Kommt« etwa treten die Bad Oeynhausener vom 24. bis 26. Juni vor 2 000 anderen Jugendlichen in Kassel auf. Im November feiert das Jugendcafé dann sein fünfjähriges Bestehen mit einem großen Konzert.
Jugendliche, die vermuten, es drehe sich im »King's Corner« hauptsächlich um die Bibel, liegen falsch. Die Mitarbeiter bieten den Besuchern die Auseinandersetzung mit der Kirche an, zum Beispiel durch Gesprächskreise, Abendgottesdienste und moderne Lobpreisungen. »Aber«, betont Hans-Jürgen Noweck, »wir zwingen es niemandem auf«.
l In der nächsten Folge stellt das WB das Jugendcafé »Heaven's Gate« in Eidinghausen vor.

Artikel vom 11.03.2005