11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Person


Eberhard Baade (49) ist seit fast 21 Jahren Pastor in Bergkirchen, wo er mit Ehefrau Ingrid (47) und den Töchtern Ann-Kristin (21) und Verena (18) lebt.

Aus der Heimat

Welches ist der schönste Stadtteil Bad Oeynhausens?
 Bergkirchen, weil wir so einen guten Zusammenhalt haben.

Sie haben eine Million Euro zur Verfügung. Wofür setzen Sie das Geld in der Kurstadt ein?
Für ein vollständiges Rad- und Fußwegenetz im Norden.

Welche Persönlichkeit wünschen Sie sich im Stadtrat?
Wir haben gute Leute im Rat. Der Wahlkampf ist vorbei. Nun sollten alle zum Wohl der Stadt zusammenarbeiten!

Das größte Ärgernis in Bad Oeynhausen zurzeit?
Die Rechts-vor-Links-Regelung in der Innenstadt bei starkem Verkehr.

Wem möchten Sie nicht in der Sauna begegnen?
Ich habe selbst eine Sauna, komme nicht in diese Situation.

Vorlieben / Abneigungen

Wovor drücken Sie sich gerne?
Vor zu vielen Sitzungen und Verwaltungsarbeit.

Wofür würden Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Ich bin engagiert beim Bibellesebund Marienheide und im Verwaltungsrat des Diakonischen Werkes Minden.

Wem würden Sie zu welchem Thema gerne einmal Ihre Meinung sagen?
Josef Ackermann von der Deutschen Bank über Gier und Verantwortung für die Allgemeinheit.

Ihre kulinarischen Vorlieben?
Westfälischer Pickert.

Ihre Favoriten bei Musik, Farbe und Jahreszeit?
Die Beatles, Beach Boys und Pur. Blau. Sommer.

Freizeit und Beruf

Ihr Traumberuf?
Den habe ich schon, auch wenn er mich manchmal bis an die Grenzen meine Kraft fordert.

Ihr Rezept gegen Alltagsstress?
Mittags 20 Minuten Ruhe.

Das beste Buch, das sie je gelesen haben?
Eindeutig: die Bibel.

Die Traumreise Ihres Lebens führt Sie nach?
Kanada, wo ich per Auto von Ost nach West fahren möchte.

Sie nehmen drei Dinge mit auf eine einsame Insel. Welche?
Fotoapparat, zwei Filme und einen guten Krimi.

Zeitgeschehen

Die drei klügsten Köpfe der Gegenwart?
Bundespräsident Dr. Horst Köhler, Bill Gates, Unternehmensberater Dr. Siegfried Buchholz.

Von welchem Trend sind Sie beeinflusst worden?
Von der Erziehung zu Werten im Gegensatz zur antiautoritären Bewegung.

Für was würden Sie ein Verbot aussprechen?
Für das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und Gaststätten.

Ein Satz um Thema Toleranz?
Auf beiden Seiten praktiziert ist sie in vielen Bereichen eine starke Kraft.

Artikel vom 11.03.2005