12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bei Ausfahrt blinken!« - das sollte selbstverständlich sein. Woher die inzwischen entfernten Schilder kamen, ist unklar.

Schilder: Keiner ist's gewesen

Kuriose Beschilderung am Kreisel

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Eigentlich sehen sie völlig harmlos aus - schlicht, mit einem einfachen Text bedruckt, in vierfacher Ausführung. Doch ihre Herkunft ist höchst mysteriös: Vier Schilder mit der Aufschrift »Bei Ausfahrt blinken!«, die bis Freitag am Kreisverkehr Wersestraße/Münsterstraße die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich zogen. Weder Stadt- noch Kreisverwaltung können sich erklären, woher sie kommen.

Aufgehängt wurden die vier Schilder nicht heimlich in der Nacht, sondern Donnerstag ganz offiziell vom Bauhof - gut sichtbar an vier Einfahrten in den Kreisel. Das erklärte Bürgermeister Thorsten Klute auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS. Doch in der Stadtverwaltung konnte ein möglicher Auftraggeber bislang nicht gefunden werden. Bauamtsleiter Hartmut Lüdeling teilte aus dem Urlaub mit, dafür nicht verantwortlich zu sein. Und auch andere Rathaus-Mitarbeiter aus der Führungsebene haben laut Klute mit der Aktion nichts zu tun.
Die gleiche Auskunft gibt es am Freitag bei der Kreisverwaltung in Gütersloh. »Diese Schilder sind keine amtlichen Verkehrszeichen«, sagt Pressesprecherin Beate Balsliemke. Da die Kreisverwaltung die Schilder nicht angeordnet hat und sie sogar für überflüssig hält, bittet der Kreis die Stadt, die Schilder wieder zu entfernen. »Denn wie man sich im Kreisverkehr verhält, ist eindeutig geregelt. Das lernt man, wenn man seinen Führerschein macht.«
Hat der Landesbetrieb Straßen NRW in Bielefeld möglicherweise seine Finger im Spiel? Doch auch dort hat man nichts mit der Angelegenheit zu tun: »Diese Straße fällt nicht in unseren Aufgabenbereich«, erklärt Sven Johanning, dort zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, nach einem Blick auf den Stadtplan.
Zurück zur Stadtverwaltung. Dass einfach niemand zu finden ist, der diese Schilder in Auftrag gegeben hat - darüber kann Thorsten Klute lachen. Obwohl der Hintergrund natürlich durchaus ernst zu nehmen ist. »Denn der Kreisel ist eine Problemstelle, weil die Entfernung zwischen zwei Einfahrten sehr knapp ist.« Die Schilder seien jedoch straßenverkehrsrechtlich überflüssig.
Der Bauhof machte dem Spuk Freitag schnell ein Ende und hängte die Schilder wieder ab. Die Suche nach dem mysteriösen Auftraggeber dürfte jedoch weitergehen.

Artikel vom 12.03.2005