11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurück in die zauberhaften 80er

Retro-Party am Samstag in Hövelhof mit OWL-Zauberwürfel-Meisterschaft

Hövelhof (spi). Ob im Fernsehen, auf Parties, im Internet oder bei der Lieblingsmusik: Die 80er Jahre sind schon seit einiger Zeit wieder richtig angesagt. Warum dieses Jahrzehnt so beliebt ist, darüber werden heutzutage schon Doktorarbeiten geschrieben. Am Samstag, 12. März, heißt es in Hövelhof: »Zurück in die 80er«.

Dass »die 80er« musikalisch betrachtet weitaus besseres boten als die 90er oder die laufende Dekade, dürfte allgemein bekannt und unstrittig sein. Die 80er werden außerdem oft als »kultig« bezeichnet. Ein Gegenstand steht quasi stellvertretend dafür: der Zauberwürfel (Rubik's Cube) - ein Spielzeug, das am Samstagabend noch einmal eine wichtige Rolle spielt: Im großen Saal des Hotels Victoria in Hövelhof (am Bahnhof) veranstaltet Hotelier Patrick Förster eine 80er-Jahre-Party, verbunden mit der »OWL Rubik's Cube Meisterschaft«, den ersten Titelkämpfen in der Region mit dem Zauberwürfel, der damals allein in Deutschland millionenfach über die Ladentheken ging.
Ziel ist es, diesen aus zig drehbaren, verschiedenfarbigen, quadratischen Elementen bestehenden Würfel wieder so hin und her zu drehen, dass wieder farbliche Ordnung herrscht. An dieser dreidimensionalen Puzzlearbeit scheiterten früher die meisten Zauberwürfel-Freunde, andere schafften es - wenn sie »den Bogen raus« hatten, doch selbst dann blieb es schwierig, denn es gibt nicht weniger als 43 Trillionen (in Ziffern: 43 252 003 274 489 856 00) Möglichkeiten!
»Mitmachen kann jeder, Zauberwürfel werden am Samstag von uns zur Verfügung gestellt. Wir haben eine Zeitmessung, die schnellsten Tütfler bekommen Preise und Urkunden«, berichtet Patrick Förster, der sich die Würfel per Bestellung im Internet besorgen musste.
Die 80er-Jahre-Party in Hövelhof bietet aber auch unabhängig davon praktisch alles, was zu einer solchen Fete gehört. DiscjockeyMarkus Kleiner wird »alles« spielen - von Nena bis Madonna, von Depeche Mode bis zu den Pet Shop Boys, von A wie Rick Astley bis Z wie ZZ Top.
»In den 80er Jahren gab es in unserem Saal ÝTanztee«, später Jugenddisco, immer sonntagnachmittags. Daran werden sich viele Hövelhofer noch erinnern. Diese Zeit lebt jetzt am Samstagabend noch einmal auf«, verspricht Patrick Förster.
Der Eintritt für Party und Zauberwürfel-Meisterschaft beträgt vier Euro.

Artikel vom 11.03.2005