11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stabwechsel im Musikverein

Karl-Heinz Willers übergab Vorsitz an Wolfgang Vahle


Paderborn (WV). Mit einem neuen Vorsitzenden geht der Städtische Musikverein Paderborn in die neue Konzertsaison. »Karl-Heinz Willers hat mir ein Paar große Stiefel hinterlassen, und ich fürchte, dass ich da erst noch hineinwachsen muss«, honorierte der frisch gewählte erste Vorsitzende Dr. Wolfgang Vahle das Engagement und den Erfolg seines Vorgängers.
Karl-Heinz Willers schaut auf eine intensive und erfolgreiche Vorstandsarbeit zurück - 21 Jahre als zweiter Vorsitzender und sieben Jahre als erster Vorsitzender. In den 40 Jahren seiner Chormitgliedschaft hat Willers alle Konzerte des Musikvereins mitgesungen und galt so auch als engagiertes Vorbild für alle Aktiven.
In der Jahreshauptversammlung wurden weitere Ämter neu besetzt. So wurde Helga Baumert zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Claudia Willeke übernahm das Amt der Stimmführerin für den Sopran von Brigitte Willers und Josef Lüke das Amt des Stimmführers für den Bass von Markus Krämer. Ursula Schulze löst als elftes Vorstandmitglied Uta Nöcker ab. Außerdem ehrte der Städtische Musikverein Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit. Eine Auszeichnung erhielten Hildegard Schreiner und Ferdinande Balkenohl (40 Jahre), Brigitte Willers und Norbert Pritsch (35), Maria Rammert und Robert Kemper (25) sowie Rabba Omri (20).
Das Jahr 2004 war ein erfolgreiches Konzertjahr mit den Aufführungen der Operngala »Brücken von Deutschland nach Italien«, der Gospelmesse »Missa Parvulorum Dei« von Ralf Grössler und des »Requiems« von Antonin Dvorak. Für das Jahr 2005 stehen drei Werke auf dem Programm. Am 27. April wird das Oratorienwerk »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt, im Herbst als traditionelles Buß- und Bettagskonzert die »Missa di Gloria« von Giacomo Puccini in Verbindung mit dem »Gloria« von Francis Poulenc. Der Städtische Musikverein probt jeden Donnerstag um 20 Uhr im »Dörenhof«.
www.staedtischer-musikverein-paderborn.de

Artikel vom 11.03.2005