15.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Eine Investition
in die Zukunft«

Schützenkreis würdigt Jugendarbeit


Altkreis Halle(fb). Auf ein Jahr mit zahlreichen Höhepunkten konnte jetzt Wilfried Reckmeyer bei der jüngsten Sportleitersitzung des Schützenkreises Gütersloh zurückblicken. Besonders begrüßte der Kreissportleiter den Kreisvorsitzenden Reinhard Große-Wächter aus Halle.
Der Schützen-Chef bedankte sich bei allen Helfern für die Durchführung der Meisterschaften 2004 und wies noch einmal auf die wichtige Jugendarbeit hin. Große-Wächter sagte: »Eine Investition in die Zukunft. Wer die Jugend hat, hat die Zukunft.« Im Jahresbericht des Kreissportleiters stellte Reckmeyer fest, dass der Schießsport in einigen Vereinen zweitrangig behandelt werde. Ohne aktiven Schießsport seien die Vereine nur noch Geselligkeitsvereine. Aktiver Schießsport bedeute auch, sich auf Kreisebene an den Meisterschaften zu beteiligen.
Einen umfassenden Jahresbericht bekamen die Sportleiter auch von der Frauenbeauftragten Christel Fritzenkötter, Rundenwettkampfleiterin Renate Schaar, Kreisjugendleiter Dietmar Lütgert sowie von dem Bogenreferenten Udo Brockschmidt. Bei den Bogenschützen sind im vergangenen Jahr die Teilnehmerzahlen zu den Kreismeisterschaften leicht gestiegen. »Damit ist auch weiterhin gesichert, dass der Bogensport in unserem Schützenkreis weitergelebt wird«, erklärte Brockschmidt.
Zum Beisitzer wurde Konrad Graute gewählt. Graute ist auch Ehrenbezirksschießmeister im Bund der Historischen Schützen. Zum Schluss wies Wilfried Reckmeyer noch auf den diesjährigen Waffensachkunde-Lehrgang hin, der vom 8. bis 10 April in Gütersloh stattfinden wird.

Artikel vom 15.03.2005