12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Dicken Fisch« an Land gezogen - SVHO stellt neuen Karate-Trainer vor

Der Vorstand der Karate-Abteilung des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft wurde Anfang des Jahres vor eine schwere Aufgabe gestellt. Nach der Kündigung des bisherigen Trainers musste ein geeigneter Nachfolger her, der im Stande ist, den erfolgsverwöhnten Hüllhorster Karatekas ein gleichwertiges bzw. noch anspruchvolleres Training zu sichern. Dieses ist der Abteilung jetzt gelungen, denn sie konnte mit Frank Weber einen »dicken Fisch« an Land ziehen. Fischer besitzt den 3. DAN im Karate, den 5. DAN im Aikido sowie den 2. DAN im Judo und wird seine Fähigkeiten ab sofort in den Dienst der über 70 Mitgliedern der Karate-Abteilung des SVHO stellen. Mit ihm und seinen Co-Trainern ist somit ein Training an sechs Tagen in der Woche gesichert. Frank Weber verfügt außerdem über eine A-Prüferlizenz. Weiterhin ist das »Karat'T'Robics« unter der Leitung von Simone Ramspoth für alle Aktiven ab 16 Jahren ein fester Bestandteil des wöchentlichen Programms. Abgerundet wird das Ganze durch einen Anfänger-Kurs für Kinder ab fünf Jahren, der am 7. April startet. Jeder Interessierte ist willkommen, sich in in den frisch renovierten Räumlichkeiten ein Bild von der Trainingsqualität sowie dem Teamgeist und Engagement der Mitglieder zu machen. Fragen werden gerne beantwortet von D. Groneberg (0160/90949180) oder A. Klute (05741/296191). Foto: WB

Artikel vom 12.03.2005