11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familiäre Atmosphäre beim kleinen Turnier

Pferdefreunde in Vorfreude: Zweitägiges Reitturnier beim RV »Fridericus Rex«

Bünde/Vlotho (Bob). Klein aber fein - so kann man das Reitturnier umschreiben, das der RV »Fridericus Rex« Valdorf am kommenden Wochenende auf dem Hof Rethemeier veranstaltet.

Die ganz großen Namen wird man bei diesem Turnier nicht finden. Alles bewegt sich in einem kleineren Rahmen, dient es doch vordergründig als Vorbereitung auf die anstehende Turniersaiosn und soll besonders Anfängern und jüngeren Reitern die Möglichkeit bieten, Wettbewerbserfahrungen zu sammeln. Dennoch sind immerhin knapp 600 Startplätze zu verzeichnen und dank der familiären Atmosphäre darf der Veranstalter auch mit einer entsprechenden Zuschauerkulisse rechnen. Die Valdorfer hoffen natürlich darauf, dass ihnen das Wetter keine allzu großen Probleme bereitet. Zu den höherwertigen Prüfungen des zweitägigen Turniers gehören die Dressurprüfung Klasse L am Samstagmorgen, die Springprüfung Klasse L am Samstagabend sowie die abschließende Springprüfung der Klasse L mit Stechen am späten Sonntagnachmittag.
Nachfolgend der Zeitplan des zweitägigen Turniers:
Samstag, 12. März: Dressurprüfung Kl. A: 8.30 bis 9.30 Uhr: Teilnehmer, die auch in Prfg. Nr. 8 genannt sind, 9.30 bis 10.30 Uhr: Teilnehmer, die nicht in Prfg. Nr. 8 genannt sind, 10.30 bis 13.15 Uhr: Dressurprüfung Kl. L, 13.15 bis 14 Uhr: Dressur-Wettbewerb Kl. E, 14.30 bis 15.15 Uhr: Stilspringwettbewerb Kl. E, 15.25 bis 15.30 Uhr: Komb. Wettbewerb Kat. C; Springprüfung Kl. A: 15.30 bis 16.30 Uhr: 07.1. Ranglistenpunkte 0-35, 16.30 bis 17.30 Uhr: 07.2 Ranglistenpunkte 36-99999, 17.55 bis 18 Uhr: Komb. Prüfung Kl. A, 18 bis 19.30 Uhr: Springprüfung Kl. L.
Sonntag, 13. März: 10 bis 11 Uhr: Einfacher Reiterwettbewerb, 11.30 bis 12 Uhr: Springwettbewerb Kl. E, 12.15 bis 13 Uhr: Springpferdeprüfung Kl. A, 13.15 bis 14.15 Uhr: Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. A, 14.30 bis 16.30 Uhr: Springprüfung Kl. L mit Stechen.

Artikel vom 11.03.2005