11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pendeln« gehört zum Arbeitsalltag

Täglich verlassen 41 579 Erwerbstätige den Kreis - die meisten fahren nach Bielefeld


Bünde/Kreis Herford (kawe). Viele Menschen arbeiten heute nicht mehr in ihrem Wohnort. Sie pendeln zu ihrem Ausbildungs-, Arbeits- oder Studienplatz. So auch im Kreis Herford. Das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) NRW in Düsseldorf hat jetzt die »Pendlerrechnung 2002 NRW« bekannt gegeben. Mehr als 3,8 Millionen Erwerbstätige mussten 2002 in Nordrhein-Westfalen zu ihrem Arbeitsplatz pendeln.
Im gesamten Kreis Herford waren dies im Jahr 2002 insgesamt 41 579 Personen, davon machten sich 14 428 auf den Weg zur Arbeitsstelle in das Oberzentrum Bielefeld, 8 252 fuhren nach Bad Oeynhausen und 2301 nach Bad Salzuflen. In den Kreis Herford pendelten insgesamt 36 451 Personen ein, davon kamen 5998 aus Bielefeld, 5499 aus Bad Oeynhausen und 3603 aus Bad Salzuflen. (Es werden hier jeweils die drei Orte mit den höchsten Pendlerzahlen angegeben.)
In die Stadt Herford fuhren insgesamt 29 153 Berufstätige zu ihrem Arbeitsplatz; davon kamen 4213 aus Hiddenhausen, 3310 aus Bielefeld und 2640 aus Bad Salzuflen. Aus der Stadt Herford pendelten im Jahr 2002 insgesamt 14 695 Menschen aus, davon fuhren 4573 nach Bielefeld, 1441 nach Hiddenhausen und 1228 nach Bad Salzuflen.
Nach Bünde pendelten 12 641 Personen. Davon stammt der größte Teil aus Kirchlengern - nämlich 3149. Ein zweiter Stelle liegen die Rödinghauser. Aus der Wiehengemeinde fahren 1617 Arbeitnehmer nach Bünde. Immerhin noch 1072 Pendler leben in Hiddenhausen. Neben 12 641 Personen, die von auswärts nach Bünde zur Arbeit fahren, haben 12 475 Bünder ihren Arbeitsplatz in einer anderen Kommune. 2203 Bünder sind in der Kreisstadt Herford beschäftigt. 1632 müssen nach Bielefeld zur Arbeit fahren, 1445 gehen ihrem Beruf in der Nachbargemeinde Kirchlengern nach.
Nach Hiddenhausen pendelten 5272 Personen ein, davon stammten 1441 aus Herford, 870 aus Bünde und 539 aus Enger. Aus der Gemeinde Hiddenhausen pendelten insgesamt 9165 Erwerbstätige aus, davon machten sich 4213 auf den Weg nach Herford, 1119 nach Bielefeld und 1072 nach Bünde.
Bei der Pendlerrechnung hat das Landesamt für Datenverarbeitung die Personen erfasst, die täglich zu ihrer Arbeit oder zur Ausbildung in einen anderen Ort fahren. Gleichzeitig wurden bei der Pendlerrechnung NRW auch die Personen einbezogen, deren Wohn-, Arbeits- bzw. Ausbildungsstätte innerhalb derselben Gemeinde liegt.

Artikel vom 11.03.2005