11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Diese Betrügerei mit dem umetikettierten Fleisch ist doch wirklich unglaublich. Nicht selten habe ich abgepacktes Hackfleisch nach Hause getragen, um dann festzustellen, dass es sich in der Mitte schon etwas verfärbt hatte. Ich dachte nur immer, es wäre beim Transport im Kofferraum vielleicht zu warm gewesen. Wie gutgläubig war ich bloß!Thomas Hochstätter
Kunstausstellung
rund ums Fliegen
Bad Oeynhausen (WB). »Nur Fliegen ist schöner« heißt eine Ausstellung im Flugplatzrestaurant Airfield, die an diesem Samstag eröffnet wird. »Es ist, man sollte es nicht glauben, tatsächlich unsere erste Ausstellung rund ums Fliegen«, sagte Betreiberin Irina Kargesmeier. Eröffnung ist um 14 Uhr. Zu sehen sind Arbeiten der Bad Oeynhausenerin Hannelore Steffen, des Mindeners Herbert Küsgen und des Bad Salzufleners Horst Schneider. Parallel dazu veranstaltet des Sportfliegerclub Porta Westfalica Rundflüge. Weitere Auskünfte gibt es unter der Rufnummer 9 81 61 61.

Polizei kontrolliert
junge Autofahrer
Bad Oeynhausen (WB). In der Nacht zum Sonntag wollen Beamte der Polizeiinspektion Lübbecke-Bad Oeynhausen verstärkt junge Autofahrer überprüfen. »Diese Altersgruppe der Pkw-Fahrer kommt leider nach wie vor überproportional als Unfallverursacher in Betracht«, heißt es zur Begründung. Überprüft werden sowohl die gefahrenen Geschwindigkeiten als auch die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr unter Alkohol- und Drogeneinfluss.

Saisonkarten für
das Freibad Lohe
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Der Förderverein für das Freibad Lohe verkauft an diesem Samstag Saisonkarten vor dem Netto-Markt. Die Vereinsmitglieder sind dort zwischen 10.30 und 14 Uhr anzutreffen. Das teilte Martin Pönnighaus mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und muss vorm Überqueren der Steinstraße lange an einer roten Fußgängerampel warten - und zwar genau gegenüber von Stahls Imbiss. Als es endlich grün wird, hat er Appetit auf eine Bratwurst. Warum bloß?, fragt sichEINER



















Artikel vom 11.03.2005