11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Philipp Driehorst mit ruhigster Hand

Schülerprinz auf Beverunger Luftgewehr-Schießständen ermittelt


Beverungen (Ma). Die ruhigsten Nerven und die sicherste Hand beim Schülerprinzen-Schießen des Schützenvereins Beverungen hatte Philipp Driehorst. Er setzte sich gegen alle Konkurrenten durch und »erschoss« sich den begehrten Titel.
Geschossen wurde auf den Luftgewehrschießständen in der Beverunger Stadthalle, hier wetteiferten die Nachwuchs-Schützen um den begehrten Titel.
Geschossen wurde auf 15 Scheiben (einen Schuss pro Scheibe). Nach der Auswertung der Schießergebnisse durch Jürgen Langer, gab Schießleiter Bernd Nolte das mit knisternder Spannung erwartete Ergebnis bekannt:
Philipp Driehorst erziehlte gute 147 Ring von 150 möglichen und wurde als Schülerprinz 2005 stürmisch gefeiert. Er vertritt den Beverunger Schützenverein am Sonntag, 13. März, beim Bezirks- Schülerprinzenschießen in Dalhausen. Darüber freut sich ganz besonders sein Großvater und Ehrenschütze des Beverunger Vereins Reinhold Driehorst.
Mit großem Applaus bekam Philipp Driehorst die Prinzenkette vom Vorjahressieger Jan Hennecke umgehängt.
Es folgten drei Schützen mit gleichen 142 Ring. Im spannenden Stechen siegte Christian Schenk (29 Ring) vor Marian Otto (28) und Kai Kronenberg (24). Die weiteren Platzierungen: Jan Hennecke (Schülerprinz 2004 mit 141 Ring), Patrick Meier (140), Christian Gering (139), Marius Vössing (137) und Yannick Rehmet (130).

Artikel vom 11.03.2005