11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben in der
Landwirtschaft

Marie Meinking feiert ihren 90.


Sielhorst (WB). Marie Meinking, geb. Wiegmann in Sielhorst, wohnhaft »Zum Lohne« 5, wird heute 90 Jahre alt. »Schnieders Marie« sagen die älteren Einwohner noch zu der Jubilarin, die ihr Leben lang in der Land- und Hauswirtschaft tätig war. Um 11 Uhr empfängt Marie Meinking heute bei F.A. Wagenfeld in Varl ihre Gäste zur Geburtstagsfeier. Auch die Vertreter der Stadt Rahden werden dazugehören.
Marie Meinking geht es gesundheitlich noch gut. Zwar ist sie beim Gehen auf einen Handstock angewiesen, doch sonst ist sie geistig und körperlich noch fit. Trotz ihres Alters führt sie noch den Haushalt, zu dem auch ihr Sohn Reinhard gehört, der bei Harting in Espelkamp tätig ist.
Die Landwirtschaft wurde bei Meinkings aufgegeben. Die Ländereien sind verpachtet. Im Hause und Umgebung aber gibt es für die Jubilarin immer noch genügend zu tun.
Marie Meinking wurde am 11. März 1915 im benachbarten Pr. Ströhen (Heuerort) auf der Stätte Wiegmann Nr. 70 geboren. Sie wuchs mit Bruder und Schwester auf, besuchte die Ortsteilschule Heuerort und wurde 1929 von Pastor Lipper in der Ströher Kirche konfirmiert. Dann blieb die Jubilarin auf dem elterlichen Anwesen in der Land- und Hauswirtschaft tätig.
Im September 1952 heiratete sie den Eisenbahner August Meinking von der heutigen Stätte in Sielhorst. Während ihr Mann seiner beruflichen Tätigkeit nachging, versah Marie Meinking die kleine Landwirtschaft mit Milchvieh- und Schweinehaltung. Schwer war es für sie, als ihr Mann im Alter von 60 Jahren verstarb und sie allein mit ihrem Sohn Reinhard auf der Stätte verblieb.
Marie Meinking schloss sich der Frauenhilfe und dem Sozialverband an und nimmt auch heute noch gerne an den Zusammenkünften teil, wenn sie eine Fahrgelegenheit hat. Abordnungen werden sie heute besuchen und Glückwünsche überbringen.
Rückblickend auf ein arbeitsreiches Leben zeigt sich Marie Meinking dankbar dafür, dass sie 90 Jahre alt werden konnte und diesen Ehrentag heute im Kreis der Angehörigen, der Nachbarn und weiterer Gäste feiern kann.

Artikel vom 11.03.2005