17.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DNA-Test guten Gewissens zu empfehlen


Für die breitere Nutzung von Gen-Tests wirbt dieser Leser:
Warum tun sich unsere Politiker, hier ganz besonders die Grünen und die FDP, so schwer, einem Gen-Test auch bei sogenannten »Einfachverbrechen« zuzustimmen? Durch den Test sind in sieben Jahren 18 000 Verbrechen aufgeklärt worden. Die Aufklärung wäre sonst nie oder erst sehr viel später und mit einem viel größeren Aufwand erreicht worden. Dass die »Grünen« da nicht mitmachen, kann ich verstehen, die sind sowieso bei allem etwas hinterher und schwerfällig. Nur dem gesunden Menschenverstand sollten sie ab und zu auch einmal zur Geltung verhelfen.
Wenn ich ein gutes und ruhiges Gewissen habe, kann von mir auch eine Probe genommen werden. Ob man dann eventuell auch feststellen kann, dass ich als Jugendlicher mal Masern hatte, sollte mir doch wohl egal sein. Der Hinweis auf die Menschenrechte kann nicht überzeugen. Oder gilt bei den Grünen und der FDP »Täterschutz geht vor Opferschutz«?
JOHANNES KECK33142 Büren-Wewelsburg

Artikel vom 17.03.2005