24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Schlag ins Gesicht

Müllers Ministergehalt und E.ON-Pension


Zu der Meldung »Minister Clement verteidigt RAG-Chef Müller«:
Warum sorgt sich Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement nicht ebenso um die Frührentner?
Es ist schon erstaunlich, dass ein Bundesbürger Anspruch auf eine Pension vor Eintritt ins Rentenalter hat. Das ist eigentlich nur denkbar, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in »Rente/Pension« geht. Der frühere Wirtschaftsminister Werner Müller ist doch wohl kein Frühpensionär und hätte damit möglicherweise einen vorzeitigen Anspruch gehabt? Ich habe meine Altersente mit 60 eingereicht wegen gesundheitlicher Beeinträchtigung (80 Prozent) und hätte die Firmenpension nur mit Kürzungen vorzeitig erhalten können. Müller darf aber neben Ministereinkommen vorzeitig eine Pension von E.ON beziehen. Und das bezeichnet Clement als nicht kritikwürdig! Er sollte sich schämen. Ds ist ein Schlag ins Gesicht der Rentner und Pensionäre.
Nebenbei bemerkt ist es schon verwunderlich, wenn ausgerechnet Herr Tacke, wegen Befangenheit des Herrn Müller tätig wird und beide heute gemeinsam für die Ruhrkohle AG (RAG) tätig sind.
RUDOLF GELLER33689 Bielefeld

Artikel vom 24.03.2005