11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start in die
Wandersaison

Heimatverein Stemwede aktiv

Stemwede-Haldem (weh). Der Heimatverein Stemwede und mit ihm die Wanderfreunde und auch der Arbeitskreis für die Heimatstube in Wehdem haben in diesem Jahr allerlei vor. Das geht aus dem Veranstaltungsprogramm hervor, das jetzt fertiggestellt wurde.

Das traditionelle Anwandern des Heimatvereins findet am morgigen Samstag, 12. März (Beginn 14.30 Uhr), vom Wanderparkplatz Wilhelmshöhe in Haldem aus statt. Eine der schönsten Strecken im Berge haben sich die beiden Wanderwarte Dorit Köster und Günter Clausjürgens zum »Einlaufen« der diesjährigen Wandersaison ausgesucht.
Aber auch sonst haben sie für die Wanderfreunde einige besondere »Bonbons« parat. So soll am 17. April der »Mühlensteig«, die vierte Etappe (16 Kilometer) von Porta Westfalica bis Kleinenbremen unter die Wanderschuhe genommen werden. Ein Bus, der um 9 Uhr vom Parkplatz Schumacher in Haldem aus abfährt, bringt die Teilnehmer dorthin.
Auch an die Fahrradfreunde haben die Wanderwarte gedacht. So führt am 22. Mai eine Fahrradtour durch das Gestmoor. Dazu treffen sich die Teilnehmer um 13 Uhr auf dem großen Parkplatz beim »Schusterkrug« in Wagenfeld. Am 12. Juni nehmen die Stemweder Heimatfreunde an der Sternwanderung in Ostercappeln teil und am 2. Juli, 14 Uhr, treffen sie sich beim Schloss in Diepholz und unternehmen mit Führung einen »Stadtspaziergang durch Diepholz«.
Zu den Ausgrabungen nach Kalkriese geht am 21. August wieder mit dem Fahrrad. Die Abfahrt erfolgt um 11 Uhr ab Dielingen, die Führung beginnt um 13 Uhr.
Am 25. September startet der Heimatverein zu einem Ausflug nach Müden an der Örtze. Die Wanderung führt durch die Südheide an den Kieselgurseen vorbei. Die Abfahrt des Busses erfolgt um 7.30 Uhr ab Parkplatz Schumacher in Haldem, die Rückkehr gegen 20 Uhr. Anmeldungen nehmen bis zum 1. September die Wanderwarte entgegen.
Am 23. Oktober findet eine Wanderung über den »Arminius-Weg« von Holzhausen bis Nettelstedt (15 Kilometer) statt. Um 9 Uhr ist Abfahrt vom Parkplatz Schumacher. Am 5. November folgt als letzte Veranstaltung der Saison 2005 die Abschlusswanderung mit nachfolgendem Pickertessen in Dielingen. Beginn ist um 14.30 Uhr.
An den Wanderungen und Fahrten können auch Nichtmitglieder und vor allen Dingen junge Heimatfreunde teilnehmen, die mal Wanderluft schnuppern möchten. Dorit Köster (Telefon 0 57 73/3 50) und Günter Clausjürgen (Telefon 0 57 73/13 44) freuen sich über jedes neue Gesicht.

Artikel vom 11.03.2005