11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Woche auf Skiern

Hauptschüler genossen Schnee und Freundschaft

Pr. Oldendorf / St. Oswald-Möderbrugg (WB). Das, was vor drei Jahren von der Hauptschule Pr. Oldendorf als Versuch gestartet wurde, hat sich zu einem festen Bestandteil im Schulprogramgemausert. Zusammen mit den Lehrern Reinhard Ovesiek, Thorsten Waltking und Birgit Pleuter besuchten jetzt 26 Jungen und vier Mädchen die Pr. Oldendorfer Partnergemeinde St. Oswald-Möderbrugg in der Steiermark.

Ziel war, im benachbarten Skigebiet Lachtal innerhalb einer Woche das Skifahren zu erlernen oder bereits vorhandene Techniken aufzufrischen und zu verfeinern. Dies wurde erneut dank des städtischen Zuschusses der Stadt möglich. In drei unterschiedlichen Niveau-Gruppen wurde bei besten Schnee- und Wetterbedingungen mit den Skilehrern der Skischule Lachtal gekurvt und gecarvt. Beim traditionellen Abschlussrennen konnte jeder Schüler seine Lernerfolge eindrücklich unter Beweis stellen.
Auch das alljährliche Eisstockschießen fand zur Freude der Teilnehmer trotz der frostigen Temperaturen erneut statt. Dieses Mal erhielten die Jungen und Mädchen kräftige Unterstützung durch die extra angereiste Abordnung des Pr. Oldendorfer Stadtrates mitsamt der Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky. Diese Gruppe konnte den Gastgebern sogar zu deren allgemeinen Erstaunen ein Unentschieden abringen.
Einen runden Abschluss fand der Abend bei einer gemeinsamen Feier im Gasthof Pfripfl. Hier brachten Redner aus beiden Gemeinden ihren Wunsch nach einer Intensivierung solcher partnerschaftlichen Aktivitäten zum Ausdruck.
Der Auftritt der St. Oswald-Möderbrugger Schuhplattlergruppe war ein Höhepunkt, der die Schüler begeisterte und zu Zugabe-Rufen hinriss. Die Leiter der Fahrt kehrten - in der Hoffnung auf eine Wiederholung - mit müden, aber zufriedenen Jugendlichen zurück.

Artikel vom 11.03.2005