16.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder gar nicht erst zu Opfern machen

Praxisorientierte Fachtagung zum Thema »Prävention von sexuellem Missbrauch«


Bad Oeynhausen (WB). Die jährliche Fachtagung des Arbeitskreises Sexueller Missbrauch Bad Oeynhausen ist am 20. April von 9 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Rehme. Sie steht unter dem Motto »Prävention leicht gemacht - Anregungen und Handreichungen für die Praxis«.
Der Arbeitskreis möchte auf der Tagung Wege aufzeigen, die geeignet sind, dass Mädchen und Jungen in ihrem Alltag gar nicht erst Opfer sexueller Gewalt werden. Fachpersonal aus Grundschule, Hort und Kindergarten aus dem gesamten Kreisgebiet ist eingeladen, beispielhaft zu erfahren, wie mit ganz konkreten Methoden präventiv gearbeitet werden kann.
Nach einem Einführungsreferat, das auf die Besonderheiten in der Prävention für Jungen und Mädchen eingeht, gibt es die Möglichkeit, eine von vier Arbeitsgruppen zu wählen: Besonderheit in der Prävention für Jungen, Besonderheiten in der Prävention von Mädchen, »Ich hole mir Hilfe« - ein neu entwickeltes Präventionsspiel und »Da pfeif ich drauf« - Einsatz von Liedern, Spielen und Bewegung in der Prävention. Als Arbeitsgruppenleitung konnten Fachkräfte gewonnen werden, die alle aus der praktischen Arbeit kommen.
Seitens des Arbeitskreises haben an der Vorbereitung der Fachtagung das Amt für Jugend und Soziales der Stadt Bad Oeynhausen, das Kommissariat Vorbeugung in Minden, die Beratungsstellen »Wildwasser« und »Mannigfaltig« sowie die Oeynhausener Gleichstellungsstelle zusammen gearbeitet.
Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung bis zum 24. März erforderlich. Diese wird im Oeynhausener Amt für Jugend und Soziales bei Jürgen Münch, Rufnummer 0 57 31 / 14-18 10, oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Karla Rahlmeyer, Telefon 0 57 31 / 14-17 02, entgegengenommen.

Artikel vom 16.03.2005