24.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mini-Verbräuche möglich

Rußfilter gut für Umwelt, aber nicht genug

Das Drei-Liter-Auto gibt es schon, es wird nur viel zu selten gekauft.Foto: dpa

Zur Steuerbegünstigung des Rußpartikelfilters:
Dieselrußfilter finde ich gut. Für den Klimaschutz noch besser wäre eine Doppelstrategie aus drastischen Verbrauchssenkungen und erneuerbaren Energien wie Solar, Wind und Landwirtschaft: Statt sogenannter »Niedrigenergie«-Häuser sind echte Passivhäuser mit 35 bis 45 Zentimeter Wärmedämmung und 3-fach-Verglasung trotz zunächst etwa fünf bis acht Prozent vollverzinster Mehrkosten in spätestens 30 Jahren günstiger.
Statt oft weit über fünf Liter auf 100 Kilometer sparen »3-Liter«-Lupo und A2 bei 200 000 Kilometern Nutzungsdauer bis etwa 10 000 Euro Spritkosten. Technisch möglich sind Großserien aerodynamisch leichter Unter-Liter-Fahrzeuge mit zwei Sitzen hintereinander und mit vier Insassen unter 1,9 Liter auf 100 Kilometern durch Umrüstung auf Pflanzenöle statt Biodiesel und reine Elektroautos mit Superakkus.
JOHANNES LAUBROCK26603 Aurich

Artikel vom 24.03.2005