14.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zitterpartie
für Delbrück

1:3 in Leverkusen


Delbrück (ve). Jetzt wird es ernst für die Volleyballer der DJK Delbrück. Nach der 1:3-Pleite beim ehemaligen Deutschen Meister Bayer Leverkusen muss der Regionalliga-Aufsteiger mächtig um den Klassenerhalt bangen.
Völlig verschlafen hat das Team um Trainer Markus Brockhoff den ersten Durchgang, der mit 25:13 an den Gastgeber ging. Anschließend entwickelte sich wieder einmal ein höchst spannendes Match. Der zweite Durchgang verlief jederzeit ausgeglichen, ehe die Gäste mit 25:23 gewannen. Auch im dritten Satz konnte sich zunächst kein Team absetzten. Die Delbrücker lagen 17:20 im Rückstand, holten auf, führten mit 23:20 und hatten beim Stand von 24:23 einen Satzball. Dieser wurde leichtfertig verschlagen und Leverkusen gewann, angeführt vom überragenden Zuspieler Markus Renneke, mit 26:24. Ähnlich der Verlauf im vierten Durchgang. Knapp war es immer. Delbrück hatte bei 26:25- und 29:28-Führung jeweils einen Satzball, der jedoch nicht genutzt werden konnte. Die Gastgeber hatten wiederum das bessere Ende auf ihrer Seite und gewannen mit 32:30. DJK-Trainer Markus Brockhoff: »In den entscheidenden Situationen haben wir zu viele und sehr leichte Fehler gemacht. Da ging eine Angabe ins Netz oder eine Annahme kam zu unpräzise. Das hat uns das Genick gebrochen.« Außerdem bemängelte der Coach, dass einige Spieler wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht austrainiert waren.
Jetzt kommt es am kommenden Sonntag zum entscheidenden Match um den Klassenerhalt gegen den VfL Kleve. Doch da die übrigen Mannschaften an diesem Wochenende nicht für die DJK Delbrück gespielt haben, könnte der Klassenerhalt selbst bei einem Sieg noch nicht gesichert sein.
DJK Delbrück: Schmitz, Malinowski, Rose, Hauke, Gerliz, Striewe, Kirchhoff, Becker, Bennemann, Protte, Grotewold.

Artikel vom 14.03.2005