10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmidt testete
sein eigenes Risiko

Schlaganfallmobil genutzt


Bad Lippspringe (WV). Mit gutem Beispiel voran ging die Stadtverwaltung Bad Lippspringe und betrieb eine aktive Gesundheitsvorsorge: Auf Einladung der AOK Westfalen-Lippe nutzten die Mitarbeiter der städtischen Verwaltung und des Bauhofes die Informationsmöglichkeit des Schlaganfallmobils, das auf Initiative der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe vor allem Betrieben und Firmen für ihre betriebliche Gesundheitsförderung zur Verfügung steht. Innerhalb von nur zehn Minuten, mit Hilfe eines Bluttropfens, einigen Fragen und der Messung des Blutdrucks, kann so jeder einzelne schnell feststellen, wie hoch sein persönliches Risiko ist an einem Schlaganfall zu erkranken und welche Vorsorgemöglichkeiten bestehen.

Artikel vom 10.03.2005