10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst und
Handwerk

Messe im Kongresshaus

Bad Lippspringe (WV). Gleich drei Kunsthandwerkermärkte steigen in diesem Jahr in Bad Lippspringe. Den Auftakt machen am Wochenende (12. und 13. März) die »Frühlingstage« mit etwa 70 Ausstellern im Kongresshaus in Bad Lippspringe.

Die erste Messe präsentiert Handwerk, Kunst und Desin in einem hochwertigen Angebot, verspricht Veranstalter Hartmut Tendies vom Marketingservice. Künstlerisches Können und besonderes handwerkliches Geschick der Anbieter garantierten eine reiche Auswahl an außergewöhnlichen Artikeln und Handwerksarbeiten.
Der Kunsthandwerkermarkt biete ein breit gefächertes Angebot mit Zier- und Gebrauchskeramik, Ostereiertechnik, Glasbläserei, Holzdekorationen und -spielzeug, Edelstahlarbeiten, Patchwork, Wäsche und Seide, Malerei, Seiden- und Trockenblumen, Lederhandtaschen, Floristik, Schmuck, Bücher, Puppen und Teddys, chinesische Kalligraphie und vieles mehr. Mit dabei ist auch ein Glasbläser aus Thüringen.
An vielen Ständen zeigen Kunsthandwerker ihre Arbeitsweisen und Herstellungsprozesse. Auch ein Puppendoktor wird seine Hilfe anbieten.
Die Gastronomie des Kongresshauses bietet an beiden Tagen einen kleinen Imbiss, Getränke sowie Kaffee und Kuchen an. Die Veranstaltung ist samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Kunsthandwerkermessen finden in Bad Lippspringe zum Parkfestival vom 14. bis 16. Mai unter freiem Himmel im Arminiuspark sowie am 29. und 30. Oktober erneut im Kongresshaus statt. Interessenten können sich melden bei Hartmut Tendies unter der Telefonnummer 05252/52265.

Artikel vom 10.03.2005