10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

44 Realschüler werden zu Botschaftern des Friedens


Bad Lippspringe (WV). Für eine Woche werden die 44 Schüler der Städtischen Realschule Bad Lippspringe zu Botschaftern des Friedens. In der Jugendbegegnungsstätte Albert Schweitzer im Elsass werden sie als Teil eines Begegnungsprojektes des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge nicht nur historische Stätten wie die Maginotlinie, Kriegsgräberstätten und das Konzentrationslager Struthof besichtigen, sondern auch über Zeitzeugen hautnah und intensiv die Geschichte kennen lernen. Unterstützt wird diese Begegnung durch das heimische Unternehmen Niewels Versorgungstechnik. »Diese authentischen Orte, vor allem die Kriegsgräber- und Gedenkstätten, lassen erfahrbar werden, was Lehrbücher, Vorträge und Unterrichtsgespräche allein nur abstrakt und schwer vermitteln können«, erklärt der Leiter der Realschule, Rektor Christoph Ahrens, vor der Abreise. Das Projekt ist eine Kooperation von Industrie und Handel, Schule sowie dem Volksbund.

Artikel vom 10.03.2005