10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FLF mit 6000 Litern Pumpleistung in der Minute


Vor einem halben Jahr hat Schlingmann mit dem Bau des FLF 60/100/10 begonnen. Die 60 steht für 6000 Liter Pumpenleistung pro Minute, die 100 für den 10 000 Liter fassenden Wassertank und die 10 für den 1000 Liter großen Schaumbehälter.
500 Kilogramm Löschpulver mussten ebenfalls im »Flugfeld-Löschfahrzeug« untergebracht werden. Größtes Neuland dabei war das Austüfteln der Elektronik für die Steuerung und Regulierung der Löschtechnik. Die Bedienung erfolgt über Monitore aus der Fahrzeugkabine, die für zwei Personen ausgelegt ist.
Im Vergleich zu den Fahrzeugen, die in den Ortswehren eingesetzt werden, ist dieses nicht nur größer, sondern hat auch zwei auffällige Wasserwerfer, für die Schlingmann eine spezielle Pumpe entwickelt hat. Mit je zehn Bar Druck haben Front- und Dachwerfer eine Reichweite von 50 bzw. 70 Metern. So genannte »Selbstschutzdüsen« vor der Vorderachse beseitigen mit ihrem Wasserstrahl während der bis zu 130 Stundenkilometer schnellen Fahrt Brände auf dem Flugfeld.

Artikel vom 10.03.2005