10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In der Schule hat Lotta die europäischen Hauptstädte gelernt. Stolz kommt sie nach Hause: »Mama - die Hauptstadt von England ist London. Und die von Italien ist Rom.« »Toll«, lobt sie die Mutter. »Und die Hauptstadt von Deutschland?« Lotta runzelt die Stirn: »Spenge?«
Julia Lüttmann
Autoinsassen
waren in Gefahr
Spenge/Jöllenbeck (SN). Die Polizei fahndet nach einer Gruppe von vier bis fünf Jugendlichen, die vergangenen Freitag, 4. März, gegen 22.45 Uhr auf der Spenger Straße einen Pkw-Fahrer und zwei Autoinsassen in Gefahr gebracht haben. Sie warfen einen Schneeklumpen in der Größe eines Medizinballs auf den Opel Corsa des 21-Jährigen, der Richtung Jöllenbeck unterwegs war. Der »Schneeball« fiel auf die Motorhaube und nahm - als er zerbarst - dem Fahrer im Kurvenbereich die Sicht. Er konnte den Wagen noch abbremsen. Die Polizei ermittelt, da es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handelt. Hinweise werden unter Tel. 05 21-54 50 entgegen genommen.

Musiker gestalten
die Osternacht
Spenge (SN). Kirchenmusikerin Anna-Maria Pfotenhauer bietet wieder ein Chorprojekt an. Auf das Osterfest einstimmen soll die »Gregorianik zum Mitsingen«. Geprobt wird Freitag, 11. März, und am Freitag, 18. März, jeweils von 17.30 bis 19 Uhr, und Donnerstag, 24. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Gemeindehaus Spenge. Zur Aufführung gelangt das Projekt Ostersamstag, 27. März, ab 21 Uhr in der St. Martinskirche.

Veranstaltungen
Kindertheater mit der Lila Bühne: 15 Uhr »Billy Bibers Biberburg«, Charlottenburg.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Eugenie Riewe, Bielefelder Straße, zum 89. Geburtstag.

Wir betrauern:
Elfriede Lorenz, geb. Belkner, 87 Jahre, Spenge. Die Trauerfeier findet am Freitag, 11. März, 13.30 Uhr, in der Friedhofskapelle in Spenge statt.

Einer geht durch
die Stadt...
...und sieht ein Auto, auf dem »Ich fahre günstiger mit Erdgas« steht. Bei den Spritpreisen ist das eine echte Alternative, denkt sich EINER

Artikel vom 10.03.2005