09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WV-Leserreise nach Qingdao

Bürgermeister Gast beim Bierfest

Von Rüdiger Kache
(Text und Foto)
Paderborn (WV). China: Land des Lächelns an der Schwelle zur wirtschaftlichen Weltmacht. Geheimnisvolle Kultur, eingebettet in wunderschöne Landschaften. China, das Reich der Mitte, wo Glaspaläste und Wolkenkratzer aus dem Boden schießen und wo in Sichtweite dieser Glitzerwelt noch Dschunken ankern, ist das Ziel einer zehntägigen Reise für die Leser des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTes mit der Option der Verlängerung um eine weitere Woche.

In Zusammenarbeit mit Westfalen Urlaubsreisen/TUI ReiseCenter Rosenstraße und Gebeco-Reisen (Kiel) als Veranstalter haben vom 13. bis 23. August die Paderborner die Gelegenheit, nicht nur ihre neue Partnerstadt Qingdao (das frühere kaiserliche Tsingtao) einmal aus der Nähe zu bestaunen: auch die am schnellsten wachsende Stadt der Welt - Shanghai - und Peking mit der Verbotenen Stadt und der Chinesischen Mauer gehören zum Reiseprogramm.
Durch die Universität Paderborn wurde auf wissenschaftlicher Basis der Grundstein für einen Studentenaustausch und eine Freundschaft zwischen zwei Städten begründet, die in Deutschland einmalig ist. Mehr als 400 Chinesen leben bereits in Paderborn und beleben das Stadtbild.
Nach mehreren Besuchen des Paderborner Bürgermeisters Heinz Paus und zuletzt einer von ihm geführten Wirtschaftsdelegation ist im August das große „Bierfest“ in Qingdao jetzt eines der markanten Ziele dieser Leserreise. Mehr als eine Million Besucher zählt das Bierfest in der berühmten Bierstadt Qingdao, das die Paderborner mit eigenem Gerstensaft bereichern wollen. Zuvor wird der Bürgermeister von Qingdao Paderborn in der Liboriwoche einen Besuch abstatten.
Die Leserreise nach China beginnt am 13. August ab Frankfurt (Anreise mit der Bahn ab Paderborn). Erste Station ist Shanghai, für das ein dreitägiger Aufenthalt eingeplant ist. Im bequemen Nachtzug geht«s über Jinan nach Qingdao (Ankunft am Morgen des 17. August). Auch hier sind fast vier Tage Aufenthalt vorgesehen, die mit interessanten Programmpunkten (Bierfest, Besichtigung der Tsingtao-Brauerei, Laoshan-Berge, Konfuzius-Gedenkstätte) ausgefüllt werden können.
Oder man entdeckt Qingdao bei einem Einkaufsbummel. Und nicht vergessen: Herrlicher Sandstrand und sommerliche Temperaturen laden direkt an der Promenade zum erfrischenden Bad im Meer ein.
Am Nachmittag des 20. August geht es im Nacht-Schlafwagen Richtung Peking. Die chinesische Metropole kann bis zum 23. August ausgiebig erkundet werden - bis es mit einem Linienflug der Air China wieder zurück nach Frankfurt geht. Oder man bucht noch eine Verlängerung der Reise bis zum 28. August, um unvergessliche Eindrücke zu sammeln beim Besuch der 6000 Jahre alten Tönernen Armee und der Großen Wildganspagode in Xian. Mit dem Flugzeug geht es weiter nach Chonqing, wo schon das Yangze Kreuzfahrtschiff am Pier wartet. Zwei Tage dauert die Bilderbuchfahrt auf dem mit 6300 Kilometern drittlängsten Fluss der Erde (mit Landgang in Fengdu). Ziel ist der Drei-Schluchten-Staudamm in Yichang. Per Flugzeug geht es zum Endpunkt der Reise, Shanghai, und am 28. August wieder zurück nach Frankfurt.
Die Reise zum Bierfest nach Qingdao kostet 1099 Euro pro Person im Doppelzimmer, die Verlängerungswoche weitere 799 Euro (Einzelzimmer jeweils mit Zuschlägen). Der Reisepreis schließt Zugfahrten von und nach Frankfurt, Verbindungen in China, ausgesuchte Ausflüge, Überlandfahrten und Transfers in Bussen sowie Hotelübernachtungen und diverse Mahlzeiten mit ein. Vor Ort stellt der Reiseveranstalter Gebeco deutschsprachige Reiseleitung.
Weitere Informationen und ausführliches Programm zu den Leserreise-Paketen nach China und Buchungen bei: Westfalen Urlaubsreisen / TUI ReiseCenter Rosenstraße (Tel. 05251-28360) oder bei Westfalen Urlaubsreisen Bielefeld (Karlheinz Schmitt), Tel. 0521-5299625.

Artikel vom 09.03.2005