12.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Losglück
zum Samba-Fest

Der Fan: Tobias Limberg aus Werther

Werther (WB). Früher trug Tobias Limberg das Trikot des BV Werther. Die Fußballstiefel hat der 25-Jährige längst gegen die Laufschuhe eingetauscht, sich als schneller Mittelstreckler des LC Solbad in der Sportszene einen Namen gemacht. Doch die Faszination Fußball packt den Wertheraner noch immer - als Fan des 1. FC Köln, beim Kick auf der Wiese oder in der Soccer-Halle. Keine Frage also: Bei der WM 2006 will Tobias Limberg live im Stadion dabei sein.

Die deutschen Fans haben beim Vorverkauf einen großen Vorteil gegenüber Fußball-Freunden aus aller Welt. Sie wissen nämlich schon, wo und wann die Nationalelf in der Vorrunde antritt. Als Kopf der Gruppe A spielt die DFB-Auswahl am 9. Juni in München, am 14. Juni in Dortmund und am 20. Juni in Berlin. Die Gegner stehen erst nach der Auslosung am 9. Dezember in Leipzig fest.
Tobias Limberg wird die Vorrundenspiele der Klinsmann-Elf allerdings auf der Mattscheibe statt live im Stadion verfolgen. »Ich weiß, dass aufgrund der riesigen Nachfrage die Chancen sehr gering sind, für diese Partien Karten zu bekommen. Außerdem bin ich ohnehin nicht auf die deutsche Mannschaft fixiert. Die kann ich immer mal bei Länderspielen live sehen. Die anderen Teams nicht.« Für fünf Vorrundenspiele (45 Euro) und zwei Achtelfinals (60 Euro) hat der Student Tickets geordert und hofft auf doppeltes Losglück. Bei der Vergabe der Karten und bei der Zusammenstellung der Gruppen. Brasilien gegen England wäre seine Traumbegegnung. »Samba-Tänzerinnen, Trommeln, südländische Begeisterung«, schwärmt der 25-Jährige.
Im Vorfeld der EM 2000 in Holland/Belgien sowie der WM 1998 in Frankreich hat er sich vergebens um Karten bemüht. Im eigenen Land soll es endlich klappen. Am 1. Februar um Mitternacht startete der Vorverkauf im Internet, nach 30 Sekunden traf die erste Bestellung ein. Tobias Limberg ließ sich bis zum 7. Februar Zeit - wohlwissend, dass erst nach Beendigung der ersten Verkaufsphase am 31. März alle Bestellungen in die Lostrommel kommen.
Jetzt heißt es zunächst einmal abwarten, bis die ersehnte Antwort-Mail eintrifft. Sollte der Fußballfan aus Werther nur »Nieten« gezogen haben, wird er bei der zweiten Verkaufsphase (ab 1. Mai) einen neuen Anlauf unternehmen. »Wenn es auf diesem Wege nicht klappt, werde ich die Ebay-Angebote beobachten. Notfalls würde ich sogar versuchen, noch vor dem Stadion eine Karte zu bekommen.« Zwar darf nur der ursprüngliche Besitzer das Ticket nutzen (seine Daten sind per Mikro-Chip auf der Karte gespeichert), doch die Kontrollen vor den Stadiontoren können nur stichprobenartiger Natur sein.

Artikel vom 12.03.2005