11.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NABU macht beim
Stadtputztag mit


Rheda-Wiedenbrück (WB). Beim von der Stadt ausgerufenen Stadtputztag am Samstag, 12. März, machen auch die Mitglieder des Naturschutzbundes (NABU) Rheda-Wiedenbrück wieder mit. die Jugendgruppe »Eichhörnchen« sammelt Müll in der Landschaft zwischen Hallenbad und Jägerheim, Radweg und Ems. Jeder kann mitmachen, Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz vor der Fischerhütte am Brennwiesenweg. Neben robuster Kleidung und Gummistiefeln sollte man möglichst Eimer, Müllzangen, Handschuhe, Schubkarre oder Bollerwagen mitbringen. Auskünfte gibt es unter Tel. 5 47 85.

Dornröschen als
Flutopferhilfe
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Erzieherinnen der DRK-Tageseinrichtung »Klawitter« in Rheda werden am Samstag, 12. März, im Autohaus Funke an der Schröderstraße das Märchenspiel »Dornröschen« aufführen. Vorstellungen finden um 11.30 Uhr und 13 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt ein Euro. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, für ein Euro pro Portion ein Mittagessen zu erwerben, das von heimischen Unternehmen gespendet wurde. Mit den Einnahmen will die »Klawitter-Team« eine mobile Gesundheitsstation und eine Wasseraufbereitungsanlage des DRK in den Tsunami-Gebieten unterstützen.

WCV-Elferrat
versammelt sich
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Elferrat des WCV Grüne Funken trifft sich am heutigen Freitag um 20 Uhr zur Elferratsversammlung im Vereinslokal Gasthof Klein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das bevorstehende Osterfeuer am Ostersonntag auf dem Hof Potthoff (Wieksweg).

Pfefferpotthastessen
der Bürgerschützen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Zur Jahreshauptversammlung mit dem traditionellen Pfefferpotthastessen lädt der St. Sebastian Bürgerschützenverein Wiedenbrück am Samstag, 12. März, in den Saal des Pius-Hauses ein. Die Versammlung beginnt um 18 Uhr.

Artikel vom 11.03.2005