23.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinemann
führt die Wehr

Führungswechsel in Dringenberg

Dringenberg (WB). Einen Führungswechsel hat es in der Feuerwehr in Dringenberg gegeben. Stefan Heinemann ist neuer Löschgruppenführer.

Neben 35 Kameraden waren zur Jahreshauptversammlung auch die geladenen Ehrengäste wie Bezirksausschussvorsitzender Dieter Legge, Feuerschutzausschussvorsitzender Dietmar Kunz und der Stadtbrandinspektor Bernhard Lingemann vertreten. Bei der Versammlung gaben der Löschgruppenführer Raimund Beller und sein Stellvertreter Jürgen Falke ihren Rücktritt bekannt. »Unsere Entscheidung hat keine persönlichen Hintergründe, bei der Zusammenarbeit im Vorstand und in der Löschgruppe gab es keinerlei Probleme«, betonte Löschgruppenführer Raimund Beller. Stadtbrandinspektor Bernhard Lingemann erwähnte die hervorragende Arbeit vom LGF: »Ich danke vor allem Raimund für die gute Führungsarbeit. Er hat auch den Umbau des Gerätehauses fast im Alleingang vorangetrieben und ausgeführt.«
Nach rund acht Jahren an der Spitze werden die beiden Kameraden von HBM Stefan Heinemann (LGF) und BM Frank Linnemann (stellv. LGF) abgelöst. Des Weiteren wurde UBM Bernd Lingemann als Gerätewart in den erweiterten Vorstand gewählt. Bei den insgesamt 12 Einsätzen der Dringenberger Löschgruppe im vergangenen Jahr leisteten die Feuerwehrkameraden bei zwei Brandeinsätzen, Sturmschäden und zahlreichen Technische-Hilfe-Einsätzen vorbildliche Hilfe.
14 Kameraden zeigten bei sieben Lehrgängen auf Stadt- und Kreisebene ihr Engagement. Bei den Leistungswettkämpfen in Warburg und beim Pokalwettkampf in Pömbsen (3. Platz) zeigte die Löschgruppe ihr Können. Die 2003 in die Jugendabteilung aufgenommenen Kameraden Frank Auge, Christian Beller, Marius Köllinger und Christian Heising wurden nach vorbildlichen Leistungen zum Feuerwehrmann befördert. Ferner wurde Frank Linnemann, nachdem er 2003 den F3-Lehrgang in Münster belegt hatte, zum Brandmeister befördert.
Leistungsabzeichen erhielten Frank Auge (Bronze), Florian Legge (Gold) und Stefan Heinemann (Gold auf grünem Grund). Aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung wurden Walter Auge und Heiner Falke übernommen. Johannes Heinemann ist zudem für 40 Jahre Pflichterfüllung geehrt worden.

Artikel vom 23.03.2005