10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder malen
eine Werkstatt

Wettbewerb der Tischlerei Latus

Rahden-Sielhorst (WB). Den Kindern einen Einblick in die Arbeit der Tischlerei in Rahden- Sielhorst zu geben - das ist Ziel eines ungewöhnlichen Malwettbewerbs, zu dem die Mitarbeiter der Sielhorst Massivholz-Tischlerei Latus alle interessierten Kindergartengruppen aufrufen.

Anlass dieses Wettbewerbs ist das fünfjährige Bestehen des Sielhorster Betriebs, der sich die Fertigung von Massivholzmöbeln und Einrichtungen nach ökologischen Gesichtspunkten auf die Fahnen geschrieben hat.
»Wir sind gespannt, was die Kinder sich unter einer Tischlerwerkstatt vorstellen«, so das Ehepaar Latus. »Teamarbeit ist auch in unserer Werkstatt von großer Bedeutung. Jetzt möchten wir wissen, was die Nachwuchskünstler in Gruppenarbeit erstellen.«
Die ersten 15 Gruppen, die sich bewerben, können teilnehmen; sie bekommen große Tafeln von der Tischlerei gestellt und sind aufgefordert, das Thema »Tischlerei« im Rahmen einer Gruppenarbeit zu malen.
Eine Jury entscheidet dann über die Preisvergabe. Der erste Preis soll für die Kindergartengruppe »ein Tag in der Tischlerei Latus« sein.
An diesem Tag wird die tägliche Arbeit der Einrichter in Holz für die Kinder zum Anfassen gezeigt. »Sie bekommen auch den Gehörschutz aufgesetzt und dürfen zuschauen und selbst mitmachen, viel fragen und erzählen«, so die Initiatoren. Immerhin sei es wichtig, am Ende eines Tages zu sehen, was man geschafft habe.
Der Weg vom Baum zur Kinderzimmereinrichtung ist längst nicht für jeden Menschen nachvollziehbar. Die Handwerker möchten ebenso aufzeigen, wie wertvoll das natürliche Baumaterial und von welch großer Bedeutung der Schutz der Wälder ist.
Im Anschluss an den Malwettbewerb ist eine öffentliche Ausstellung aller Bilder geplant. Kindergartengruppen können ihre Bewerbungen unter Mail info@massivholz-tischlerei.de oder per Fax unter 05771-918941 einreichen.

Artikel vom 10.03.2005