09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kneipp-Verein peilt 1 500 Mitglieder an

26 Aktive für langjährige Mitgliedschaft geehrt - Positive Bilanz im Universum gezogen

Bünde (BZ). Der Kneipp-Verein Bünde zog Bilanz: Auf ein erfolgreiches Jahr konnten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Universum zurückblicken. 1 435 Vereinsmitglieder, diese stolze Zahl nannte die erste Vorsitzende Hannelies Wietzorke mit einem kleinen Augenzwinkern in Richtung der Zahl 1 500, die in diesem Jahr »angepeilt« werde.

125 Kurse wurden im vergangenen Jahr angeboten und auch durchgeführt. Die Vorträge fanden gute Resonanz. Mit 122 Teilnehmern war das Referat von Dr. med. Cordula Rautenberg über Arteriosklerose am besten besucht. Die Vorsitzende erinnerte an die Busfahrten nach Hannoversch-Münden, zum Steinhuder Meer und zum »Centro« in Oberhausen. Als besonderer Höhepunkt galt die Fahrt zur Eisrevue »Holiday on Ice« nach Münster im Dezember.
Für die gute Unterstützung durch die Mitglieder des Vorstandes und Beirates bedankte sich Hannelies Wietzorke. Denn: »Ohne ehrenamtliches Engagement kann der Kneipp-Verein seine vielen Angebote nicht realisieren«, so ihr Statement. 26 Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft und Treue in der Sitzung geehrt.
Es handelt sich dabei um Ursula Schönke, Lotti und Norbert Stelzer, Lisa Titz-Schüte, Hannelore Wölker, Brigitte Tukaj, Doris und Günter Vollbracht, Doris Wassmann, Gisela Willer, Ilse und Norbert Wüllner, Elfriede Klein, Hanna Knollmann, Maria Schmidt, Johanna und Erich Marquart, Gudrun Kaase, Adelheid und Heinrich Mende, Gisela Hölscher, Gisela Großmann, Vera Clauß, Gertrud und Dieter Bökamp.
Zwei Mitgliedern wurde eine besondere Ehrung zuteil: Henny Heidensohn und Karl-Heinz Bellach gehören der Kneipp-Bewegung seit 45 Jahren an. Henny Heidensohn war zunächst 25 Jahre Mitglied im Kneipp-Verein Bielefeld, bevor sie nach Bünde wechselte. Karl-Heinz Bellach gehörte erst dem Kneipp-Verein Herford an, wurde dann Mitglied in Bünde. Die Vorsitzende sprach beiden die besten Wünsche und gute Gesundheit für das Erreichen der 50-jährigen Mitgliedschaft aus.
Der Schatzmeister Heinz Ringstmeier zeigte eine positive Finanzsituation. Dass die Finanzen bei ihm in den besten Händen liegen, wurde von den Kassenprüfern bestätigt. Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen an. Dabei wurde Hannelies Wietzorke als erste Vorsitzende wiedergewählt. Für den zweiten Vorsitz gab es eine Änderung: Christa Strothmann schied auf eigenen Wunsch aus, ihr folgt Susanne Vollmer-Rüter.
Es bleiben als Schriftführerin Gertrud Krieger und als Schatzmeister Heinz Ringstmeier. Dem Beirat gehören sieben Personen an: Arnold Nolte, Christa und Nicco Niedermeier, Gertrud Ahlmeier, Ursula Hülsewig, Christa Strothmann und Marion Tobias. Norbert Kollmeier bleibt Kassenprüfer. Margareta Craesmeyer scheidet auf eigenen Wunsch als Kassenprüferin aus, ihr wurde mit einem Blumenstrauß gedankt. Nachfolgerin wird Marion Tolksdorf.
Hannelies Wietzorke richtete ihren Dank an Gerhard Becker für 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit. Er scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Beirat aus. Ein Dankeschön ging auch an Christa Strothmann für sechs Jahre unermüdliche Arbeit als zweite Vorsitzende. Mit großem Vergnügen betrachteten die Mitglieder dann den Videofilm, den Arnold Nolte von den letztjährigen Fahrten, Wanderungen und weiteren Aktivitäten des Kneipp-Vereins aufgenommen hatte.

Artikel vom 09.03.2005