10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gerd ist tief beschämt, zweifelt an sich selbst. Was hat ihn in diese Sinn- und Lebenskrise gestürzt? Ganz einfach, er hat ferngesehen. Seine Lieblingssendung, Günter Jauchs »Wer wird Millionär?« Da lässt sich Werbungshasser Gerd sogar die ständigen Reklame-Unterbrechungen gefallen.
Jetzt aber war Gerd völlig geplättet. Da sitzt ein 73-Jähriger, beantwortet jede Frage, lässt Antworten wie aus der Pistole geschossen ab, noch bevor die vier Alternativen genannt werden. Gerd wäre gescheitert, schon bei 32 000 Euro. Und das wurmt ihn, hätte der Kandidat doch glatt sein Vater sein können. Vom Alter her, versteht sich. Rainer Grotjohan
Deutsche und
polnische Schüler
im Studienwerk
Vlotho (VZ). Seit drei Jahren pflegt die Fröbelschule Kalletal den Schüleraustausch mit der Internatsschule in Lwowek /  Slaski (Löwenberg / Niederschlesien). In diesem Monat kommen Schüler aus Lwowek nach Vlotho. Gemeinsam mit der Klasse 8/9 der Fröbelschule verbringen die jungen Polen unter dem Motto »Friedliches Miteinander in Europa - gemeinsam Lernen und Arbeiten« eine Woche der Begegnung im Gesamteuropäischen Studienwerk in Vlotho. Im Rahmen dieser Woche werden sie am Mittwoch, 16. März, vom Kalletaler Bürgermeister Fritzemeier empfangen. Anschließend erleben sie einen Schulalltag in der Fröbelschule - Schwerpunkt hierbei ist die »Berufsvorbereitung in einer Schülerfirma«. Für den Nachmittag hat der Förderverein der Kalletaler Schule zum Kaffee trinken in die Schule eingeladen.
Das deutsch-polnische Schülerprojekt wird von der Stiftung »Frieden für Europa - Europa für den Frieden« gesponsert.

Familien-
Nachrichten
Trauerfälle
Friedrich Steinmann, aus Vlotho-Exter, Herforder Straße 304, starb im Alter von 77 Jahren. Die Trauerfeier findet am Freitag, 11. März, um 14 Uhr in der Autobahnkirche Exter statt.


Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und kommt zum Brink. Die Bauarbeiten an der alten Bruchsteinmauer ruhen immer noch. Vielleicht werden sie ja bald wieder aufgenommen, wo es doch endlich etwas wärmer wird, denkt... EINER




Artikel vom 10.03.2005