09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die »30er Runde« war eröffnet: Der erste im Freundeskreis hatte den runden Geburtstag hinter sich. Klar, dass er zum Besen greifen und den Marktplatz fegen musste. Doch das war noch nicht alles. Daneben hatten sich die Freunde eine Reihe weiterer Gemeinheiten ausgedacht. Erst im Nachhinein überlegten sie, dass diese Ideen vielleicht gar nicht so pfiffig waren. Immerhin konnte sich der Neu-30er im Laufe des Jahres an allen anderen noch rächen . . . Stefanie Westing
Tageskalender
Jagdgenossenschaft Wehe: von 19.30 Uhr an Jahreshauptversammlung in Ludewigs Landhaus.
DRK-Lehrgang »Erste Hilfe am Kind«: 20 Uhr in der Stadtsparkasse.
Jugend- und Schulausschuss: von 16 Uhr an im Sitzungssaal im Rathauses.
Frauenabendkreis Rahden: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 18 Uhr.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.
Eintracht Tonnenheide: 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, beides Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik TuSpo Rahden: 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler: 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen: von 16 Uhr an in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder und von 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Einer geht
durch Rahden. . . 
. . . und sieht in der Innenstadt eine Frau, die durch die Straßen eilt. Dabei übersieht sie eine vereiste Fläche. Doch sie hält mit rudernden Armen das Gleichgewicht. Das hätte auch anders ausgehen können, denkt EINER

Artikel vom 09.03.2005