09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit neuer
Speisekarte in
den Frühling

VZ-Serie stellt Burgrestaurant vor

Von Angelika Krückemeier
Vlotho (VZ). Seit ihrer Umgestaltung Anfang des neuen Jahrhunderts hat sich die Burg das Prädikat »Vlothos gute Stube« zurückerobert. Dort, wo im Mittelalter raue Sitten herrschten, wird heute gepflegt gespeist. Unter der Leitung der neuen Pächter Silke und Karlheinz Meier ist das Burgrestaurant wieder zu einer Adresse für gute Gastronomie geworden.

Das Wagnis, das das neue Wirte-Paar aus Oppenwehe (»Meiers Deele«) mit der Übernahme des Res-taurants eingegangen ist, scheint heute ausgestanden. Zwei Jahre nach der Eröffnung und den im selben Jahr eingeführten Burg-Trauungen hat sich allein die Zahl der Hochzeitsfeiern verdoppelt.
Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern sind ein Standbein des Gastronomiebetriebes auf dem Amtshausberg. Das andere ist das A-la-Carte-Geschäft.
Und da finden die Gäste ab sofort eine neue Speisekarte vor. »Wir haben das Outfit verschönert und neue Gerichte aufgenommen - zum Beispiel Seezungen-Röllchen und gegrillte Scampis mit Knoblauch-Dipp«, erklärt Wirtin Silke Meier (47).
Unverändert im Programm bleiben »Renner« wie die Grillpfanne mit Schweinefilet und das Wiener Schnitzel sowie die Dessert-Favoriten Mousse au Chocolat (aus eigener Herstellung) und Eis-Canapés. Dazu können die Gäste wählen zwischen Barre-Bräu und Schneider-Weizen vom Fass sowie offenen Weinen aus mehreren renommierten Regionen und Ländern (auch die Weinkarte wird derzeit erweitert).
Eine der besonderen Spezialitäten des Kochs sind Steaks. Andreas Niehus (36), der unter anderem im Bad Oeynhausener Hotel Hahnenkamp beschäftigt war, bereitet sie in jeglicher Form zu. »Wir verwenden für unsere Steaks allerdings auch nur das qualitativ hochwertige argentinische Maredo-Rindfleisch«, betont Silke Meier.
Zusammen mit Andreas Niehus führen Sven Dreier und Evi Schweitzer in der Küche Regie. Die Restaurant-Fachfrau hat zuvor 20 Jahre lang ein Restaurant in Friedewalde betrieben und gehört fast von Anfang an zum Burg-Vlotho-Team.
Aushilfen und - besonders im Sommer, wenn Biergarten und Terrasse geöffnet sind sowie bei großen Feiern und Open-air-Veranstaltungen - weitere Service-Kräfte komplettieren die Mannschaft. Mit der wärmeren Jahreszeit steige der Personalbedarf beträchtlich, erklärt die Wirtin. Allein im Freien gebe es 400 Sitzplätze (100 auf der Terrasse, 300 auf dem Burghof). Drinnen werden 190 Plätze vorgehalten, davon 100 im »Rittersaal«.
Zu den Standards des Burgres-taurants gehören Spezialitätenwochen - zum Beispiel Schlachtefest, Wildgerichte oder Spare-Ribs im Winter, Spargel im Frühjahr, ab 1. Mai frisch aus Oppenwehe und Stemwede, der Heimat der Burgpächter.
Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.30 Uhr. Der Montag ist Ruhetag. Feiern auf Anfrage
Kontakt: % 0 57 33 / 87 12 990, Fax 0 57 33 / 87 12 999.

Artikel vom 09.03.2005