09.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Punkte sollen her

2. Bundesliga: TuS Spenge gegen Dessau unter Druck

Bünde/Spenge (lak). Der bisherige Rückrundenverlauf des Handball-Zweitligisten TuS Spenge stellt Trainer Walter Schubert vor ein Rätsel. »Man fragt sich, warum wir jetzt, mit kompletter Mannschaft, weniger Punkte holen«, meinte der Trainer nach der 27:28-Niederlage in Berlin.

Zu schwankend sind derzeit die Leistungen einzelner Spieler, wie beispielsweise von Thomas Zeller, der in Ahlen gar nicht traf, dann acht Tore im Heimspiel gegen BW Insel Usedom erzielte und am Samstag in Berlin wieder blass blieb. Dass es am Ende eine knappe Niederlage in der Hauptstadt wurde, ärgerte Schubert nicht wirklich. »Man muss das relativieren. Wir haben in der Saison auch schon einige Spiele knapp gewonnen. Wir arbeiten jetzt darauf hin, 40 Punkte zu holen«, so Schubert. Das heißt, aus den verbleibenden zehn Spielen 13:7-Zähler einzufahren.
Fest eingeplant in dieser Rechnung dürften zwei Punkte aus dem bevorstehenden Heimspiel gegen den Dessauer HV sein. Allerdings beendeten die Ostdeutschen am vergangenen Spieltag mit dem 30:26 gegen Solingen eine Negativserie von sechs Spielen ohne Sieg. Bei Solingen machten sich vier Spiele innerhalb von zwei Wochen und der Ausfall von Fabian Düllberg (Knie) am Ende negativ bemerkbar.
Beim Stralsunder HV scheint der Wirbel um den Trainerwechsel Spuren hinterlassen zu haben. Ausgerechnet gegen den abstiegsbedrohten TV Emsdetten gab es beim 28:28 den ersten Punktverlust in eigener Halle. Dieses Ergebnis ist um so bemerkenswerter, da beim TVE während des Spiels mit Dusko Bilanovic (verletzt) und Vladimir Goldin (rote Karte) zwei wichtige Rückraumspieler ausfielen. Bereits heute tritt Stralsund zum Nachholspiel bei der HSG Augustdorf/Hövelhof an.
Auch der Tabellendritte Eintracht Hildesheim hatte beim 35:29 gegen den mit nur sechs Feldspielern angetretenen VfL Fredenbeck seine Mühe. Tabellenführer Concordia Delitzsch offenbarte beim ungefährdeten 36:30 gegen die HSG Varel große Schwächen in der Abwehr. Lars Kaufmann unterstrich mit 14 Treffern erneut seine Extra-Klasse. Mit dem LTV Wuppertal punktete ein weiterer Abstiegskandidat beim 34:27 gegen Anhalt Bernburg. Für Interimstrainer Hans-Walter-Buchholz war es der erste Sieg. Aufsteiger Insel Usedom ist durch eine 20:28-Niederlage gegen Ahlen auf den letzten Platz abgerutscht. Hier hat der Trainerwechsel noch gar nichts bewirkt.

Artikel vom 09.03.2005